Vogelbeobachtung am Fahrländer See - Die faszinierende Welt der Wasser- und Wiesenvögel

7. Mai 2025 | 13:30 – 15:30 Uhr
Der Fahrländer See ist ein wichtiger Lebensraum für heimische Wasservögel, aber auch für Zugvögel, die im Winter am See rasten. Über 200 Vogelarten sind hier schon dokumentiert worden. Seit 1998 gehört der See zu einem Landschaftsschutzgebiet. Im Schilfgürtel des Sees kann man unter anderem interessante Bewohner wie Drosselrohrsänger, Teichrohrsänger, Bartmeisen oder sogar Blaukehlchen entdecken. Einige sehr seltene Arten, wie Zwerggans und Singschwan, kommen von weit her, um hier auf ihrer langen Reise zu rasten. Andere leben das ganze Jahr über hier. Auch die Wiesen rund um den See bieten den perfekten Lebensraum für viele Arten, beispielsweise für den Vogel des Jahres 2024: den Kiebitz. Diese Wanderung gewährt Einblicke in die faszinierende Artenvielfalt auf dem Wasser, auf den Wiesen und im Schilfgürtel – ein spannendes Erlebnis für Augen und Ohren.

Führung: Dr. Javier Esteban González, Kurator Ornithologie im Naturkundemuseum Potsdam

Info

Treffpunkt: Fahrland Ecke Ketziner Str./Zum Pumpenhaus | nächste Haltestelle: Fahrland Kienhorststraße (Bus 609) | Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein URANIA "Wilhelm Foerster" Potsdam e.V. statt

Veranstaltungsort

Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
Deutschland

Veranstalter

URANIA "Wilhelm Foerster" Potsdam e. V.