28. März 2025 | 19:00
Filmvorführung im Rahmen einer Soliparty für Pflanzprojekte des Woodsup e.V.
Anschließendes Publikumsgespräch mit Simon Arndt (WoodsUp e.V.) u.a.
Moderation: Caroline Babbe, Umweltpädagogin
Unsere Wälder - Mut zur Lücke
Dokumentarfilm, 43 Minuten, 2024
Regie Jan Haft
In diesem Film stellt Regisseur Jan Haft die natürlichen Prozesse in einem Wald vor, in dem der Mensch keinem Baum mehr ein Ästchen krümmt. Überlässt man eine ehemalige Holzplantage der Natur, kommt es in Zeiten des Klimawandels mitunter zu einem Baumsterben. Stets wird dann ein merkwürdiger Umstand offenbar: Ein ehemals relativ eintöniger Wald muss erst durch Sturm und Käfer „kaputt gehen“, damit die Artenvielfalt explodiert...
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. mit WoodsUp e.V. und La datscha.
Anschließendes Publikumsgespräch mit Simon Arndt (WoodsUp e.V.) u.a.
Moderation: Caroline Babbe, Umweltpädagogin
Unsere Wälder - Mut zur Lücke
Dokumentarfilm, 43 Minuten, 2024
Regie Jan Haft
In diesem Film stellt Regisseur Jan Haft die natürlichen Prozesse in einem Wald vor, in dem der Mensch keinem Baum mehr ein Ästchen krümmt. Überlässt man eine ehemalige Holzplantage der Natur, kommt es in Zeiten des Klimawandels mitunter zu einem Baumsterben. Stets wird dann ein merkwürdiger Umstand offenbar: Ein ehemals relativ eintöniger Wald muss erst durch Sturm und Käfer „kaputt gehen“, damit die Artenvielfalt explodiert...
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. mit WoodsUp e.V. und La datscha.
Eintritt
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
La Datscha
Am Babelsberger Park 15
14482 Potsdam
Deutschland