9. April 2025 | 19:00
Filmvorführung und anschließendes Gespräch der Regisseurin Leslie Franke, dem Autor Herdolor Lorenz und dem Protagonisten Daniel Dieckmann. Moderation: Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour.
Sold City - Wenn Wohnen zur Ware wird
Dokumentarfilm, 102 Minuten, 2024 / Regie Leslie Franke
Seit die Gemeinnützigkeit des Wohnbaus aufgehoben ist, gilt Wohnen nicht mehr als Menschenrecht. Nun entscheidet der Markt, wo Menschen leben. Der Film erklärt die Ursachen des Immobilienbooms, zeigt, wie wir ihn erleben, wie wir uns wehren und welche Lösungen es gibt.
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. mit dem Filmmuseum Potsdam.
Sold City - Wenn Wohnen zur Ware wird
Dokumentarfilm, 102 Minuten, 2024 / Regie Leslie Franke
Seit die Gemeinnützigkeit des Wohnbaus aufgehoben ist, gilt Wohnen nicht mehr als Menschenrecht. Nun entscheidet der Markt, wo Menschen leben. Der Film erklärt die Ursachen des Immobilienbooms, zeigt, wie wir ihn erleben, wie wir uns wehren und welche Lösungen es gibt.
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. mit dem Filmmuseum Potsdam.
Eintritt
Eintritt: 5,00 €
Reservierungen telefonisch unter
0331 - 2718112,
oder über www.filmmuseum-potsdam.de
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A
14467 Potsdam
Deutschland
Telefon