21. Oktober 2024 | 10:00 – 23. Oktober 2028 | 17:00
Die Garnisonkirche steht für 300 Jahre deutsche und europäische Geschichte. Gleich einem Spiegel reflektiert sie symbolhaft Aufstieg und Fall, ist mit menschlicher Leistung und Versagen verbunden und steht für den schwierigen Weg demokratischer Staatswerdung. Dazu erwartet sie hier auf 250 qm eine spannende und faszinierende Präsentation: Rund 350 Objekte, Filme, Audiodateien und interaktive Medien lassen Sie Geschichte lebendig erleben, regen zum kritischen Hinterfragen, Mitdenken und Diskutieren an. Die Schau spannt einen Bogen von Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. über die Weimarer Republik, die NS-Diktatur und die Zeit der DDR bis hin zur deutschen Wiedervereinigung und die Debatte um den Wiederaufbau der Garnisonkirche. Die ambivalente Geschichte Preußens und Potsdams wird dabei mit Fragen der Gegenwart verknüpft. Vergangenheit erinnern, Zukunft gestalten, Frieden und Demokratie leben: Darum geht es im Turm der wiederaufgebauten Garnisonkirche.
Info
DAUERAUSSTELLUNG
Eintritt
Eintritt: 12 € / 7 € ermäßigt / 9 € BWC / 10 € Gruppen ab 10 Pers / 25 € Familienticket / Kinder unter 6 Jahren frei
Veranstaltungsort
Garnisonkirche Potsdam
Breite Straße 7
14467 Potsdam
Deutschland
Telefon
Webseite
Veranstalter
Garnisonkirche Potsdam
Webseite