29. März 2025 | 20:00
Figurentheater mit Livemusik
Dichte Miniaturen, oft zu wenigen Zeilen komprimierte Szenen oder scheinbar flüchtig hingeworfene Gedankengänge beschwören die Epoche des „Untergangs der romantischen Sonne“. In ihnen widerspiegeln sich Splitter gescheiterter Utopien angesichts politischer Restauration im vorvorigen Jahrhundert: ein erstaunlich zeitgemäßes Panoptikum. Die manchmal düster-bestialische, manchmal heiter-melancholische Atmosphäre des Baudelaire‘schen Kosmos spielt mit dem Menschen an der Schwelle zur Moderne: zwischen apathischer Lebensgier und erotisierter Todessehnsucht.
Regie: Hendrik Mannes
Spiel, Ausstattung: Michael Vogel
Livemusik: Charlotte Wilde
Stimmen: Jördis Barth, Julka Finger, Luana Goller, Lotta Hillert, Merlin Lando Dweezil, Ben Müller, Luis Neuschäfer, Vincent Sudau
Aufnahmeleitung: Patrick Kukwa
Dauer: 60 Min.
Dichte Miniaturen, oft zu wenigen Zeilen komprimierte Szenen oder scheinbar flüchtig hingeworfene Gedankengänge beschwören die Epoche des „Untergangs der romantischen Sonne“. In ihnen widerspiegeln sich Splitter gescheiterter Utopien angesichts politischer Restauration im vorvorigen Jahrhundert: ein erstaunlich zeitgemäßes Panoptikum. Die manchmal düster-bestialische, manchmal heiter-melancholische Atmosphäre des Baudelaire‘schen Kosmos spielt mit dem Menschen an der Schwelle zur Moderne: zwischen apathischer Lebensgier und erotisierter Todessehnsucht.
Regie: Hendrik Mannes
Spiel, Ausstattung: Michael Vogel
Livemusik: Charlotte Wilde
Stimmen: Jördis Barth, Julka Finger, Luana Goller, Lotta Hillert, Merlin Lando Dweezil, Ben Müller, Luis Neuschäfer, Vincent Sudau
Aufnahmeleitung: Patrick Kukwa
Dauer: 60 Min.
Eintritt
Erwachsene 21 Euro / ermäßigt 14 Euro (Abendkasse +2 Euro)
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
T-Werk
Schiffbauergasse 4E
14467 Potsdam
Deutschland
E-Mail
Telefon