17. August 2025 | 15:00 – 16:00 Uhr
Schloss Sacrow, 11. Juli – 28. September 2025
Anlässlich des 650-jährigen Jubiläums von Sacrow präsentiert Ars Sacrow e.V. Werke aus der renommierten Miettinen Collection, einer der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen zeitgenössischer Kunst in Europa. Schloss Sacrow wird im Rahmen der Reihe Museum für einen Sommer in diesem Jahr wieder zu einem besonderen Ort der Kunsterfahrung und der Reflexion über die Beziehung von Kunst, Körper und Natur.
Während klassische Darstellungen von Körperlichkeit zumeist auf religiöse oder weltliche Ideale rekurrieren, zeigen die ausgewählten Werke der Miettinen Collection fragmentierte, poppige und queere Körperbilder, die auf veränderte Rollenbilder und Körperkonzepte, Gruppenzugehörigkeiten und Geschlechter-zuschreibungen verweisen.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Freitag - Sonntag, jeweils 11 - 18 Uhr
Jeden Sonntag Kuratorenführungen (außer 7.9.25) mit Michael M. Thoss
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch vorab auf der Website www.ars-
Anlässlich des 650-jährigen Jubiläums von Sacrow präsentiert Ars Sacrow e.V. Werke aus der renommierten Miettinen Collection, einer der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen zeitgenössischer Kunst in Europa. Schloss Sacrow wird im Rahmen der Reihe Museum für einen Sommer in diesem Jahr wieder zu einem besonderen Ort der Kunsterfahrung und der Reflexion über die Beziehung von Kunst, Körper und Natur.
Während klassische Darstellungen von Körperlichkeit zumeist auf religiöse oder weltliche Ideale rekurrieren, zeigen die ausgewählten Werke der Miettinen Collection fragmentierte, poppige und queere Körperbilder, die auf veränderte Rollenbilder und Körperkonzepte, Gruppenzugehörigkeiten und Geschlechter-zuschreibungen verweisen.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Freitag - Sonntag, jeweils 11 - 18 Uhr
Jeden Sonntag Kuratorenführungen (außer 7.9.25) mit Michael M. Thoss
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch vorab auf der Website www.ars-
Eintritt
Eintritt in die Ausstellung 8 Euro, erm. 5 Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren freier Eintritt
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Schloss Sacrow
Krampnitzer Str. 33
14469 Potsdam
Deutschland
E-Mail
Webseite