27. Mai 2025 | 08:00 – 19:30 Uhr
Trockenrasen auf Lilienthals Bergen, Auenwiesen an der Unterhavel
Vom Gollenberg bei Stölln startete Otto Lilienthal zu seinen letzten Flügen, nachdem es ihm in Berlin zu bedrängend geworden war. Die damals komplett baumfreie Kuppe ist heute zum großen Teil bewaldet, aber am Südhang befindet sich noch immer ein sehr artenreicher, von Schafen beweideter Trockenrasen. Vom Gipfel kann man bis zum Gülper See und zur Havel sehen. Dort gibt es artenreiche, deutschlandweit einmalige Auenwiesen mit zahlreichen seltenen Pflanzen.
Der Gülper See ist ein Refugium für Wasservögel aller Art, im Mai führen die dort brütenden Graugänse ihre Jungen zur Weide und auf den See.
(Wanderungen 2 x bis zu je 2 km)
Vom Gollenberg bei Stölln startete Otto Lilienthal zu seinen letzten Flügen, nachdem es ihm in Berlin zu bedrängend geworden war. Die damals komplett baumfreie Kuppe ist heute zum großen Teil bewaldet, aber am Südhang befindet sich noch immer ein sehr artenreicher, von Schafen beweideter Trockenrasen. Vom Gipfel kann man bis zum Gülper See und zur Havel sehen. Dort gibt es artenreiche, deutschlandweit einmalige Auenwiesen mit zahlreichen seltenen Pflanzen.
Der Gülper See ist ein Refugium für Wasservögel aller Art, im Mai führen die dort brütenden Graugänse ihre Jungen zur Weide und auf den See.
(Wanderungen 2 x bis zu je 2 km)
Info
8.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand
8.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz
8.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig
Eintritt
88,00 €
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
URANIA "Wilhelm Foerster" Potsdam e.V.
Gutenbergstr. 71/72
14467 Potsdam
Deutschland