10. April 2025 | 19:00 – 20:15 Uhr
Begleitend zur aktuellen Ausstellung "IM DIALOG – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR" finden monatlich Lesungen statt, die zu einer literarischen Auseinandersetzung mit der DDR und ihrer kritischen Reflexion in der Gegenwart einladen.
Eine szenische Lese-Performance
Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als »Ostfrauen«, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer sich ständig reindrängelnden Vergangenheit. Es wird getrunken, gelacht und gerungen, es geht um Erinnerungsfetzen und Widersprüche, um die Vielschichtigkeit von Prägungen und um mit den Jahren fremd gewordene Ideale. (Hanser Literaturverlage)
Die drei Autor:innen präsentieren ihr Buch mit dem vielsagenden Titel im Foyer des MINSK in einer szenischen Lese-Performance; mit Bildern, Musik und einer Bowle nach dem Buchrezept.
Eine szenische Lese-Performance
Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als »Ostfrauen«, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer sich ständig reindrängelnden Vergangenheit. Es wird getrunken, gelacht und gerungen, es geht um Erinnerungsfetzen und Widersprüche, um die Vielschichtigkeit von Prägungen und um mit den Jahren fremd gewordene Ideale. (Hanser Literaturverlage)
Die drei Autor:innen präsentieren ihr Buch mit dem vielsagenden Titel im Foyer des MINSK in einer szenischen Lese-Performance; mit Bildern, Musik und einer Bowle nach dem Buchrezept.
Eintritt
10 Euro zzgl. Eintritt
Veranstaltungsort
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Max-Planck-Straße 17
14473 Potsdam
Deutschland
Webseite
Veranstalter
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
E-Mail
Webseite