
Pro Jahr produziert jeder Einzelne von uns hier zu Lande durchschnittlich 455 Kilogramm Abfall. Auf ganz Deutschland gerechnet, ergibt das eine Summe von 38 Millionen Tonnen Müll. Glücklicherweise wird ein Großteil von dem, was wir wegwerfen, bereits wiederverwertet und wiederverwendet, also recycelt. Wichtig dafür ist jedoch eine gute Mülltrennung - von uns, den Erzeugern! Denn nur so können die Wertstoffe, die in unserem Abfall enthalten sind, für die Herstellung neuer Produkte genutzt werden.
Aber basteln mit Müll...klappt das? Na klar! Denn warum alles immer neu kaufen, wenn wir viele Materialien bereits zu Hause haben. Alles, was man noch braucht, ist ein bisschen Werkzeug und kreative Ideen.
Wir haben es selbst einmal ausprobiert und mit unserem Abfall, welchen wir sonst täglich in den Mülleimer werfen, für euch gebastelt - schaut einfach mal rein!
Ihr kennt dies schon, habt selber Ideen und Projekte und möchtet diese mit anderen teilen? Dann schickt uns Fotos, Anleitungen oder Links und wir stellen sie hier vor.
Ein Eierbecher zu Ostern

Zu Ostern werden Eier gefärbt und übrig bleiben die leeren Eierkartons. Wie wäre es mit lustigen Eierbechern für die gedeckten Ostertisch? Die Bastelanleitung findet ihr im Bereich "Downloads" weiter unten auf dieser Seite.
Anzuchttöpfe

Leere Eierpackungen eignen sich prima als Anzuchttöpfe. Das Praktische ist, wenn die Pflanze groß genug ist, kann man sie samt des Eierkartons umpflanzen. So spart man Geld für den Kauf von Anzuchttöpfen und nutzt was schon vorhanden ist.
Ein bepflanzter Gummistiefel

Wenn die Gummistiefel Löcher haben und die Füße nass werden, dann können sie bunt bepflanzt werden.
Die Bastelanleitung findet ihr im Bereich "Downloads" weiter unten auf dieser Seite.
Mini-Gewächshaus für die Fensterbank

Der Frühling ist da. Baut euch ein eigenes Mini-Gewächshaus für die Fensterbank.
Darin könnt ihr jetzt schon Kräuter und Blumen für den Garten aus Blumensamen heranziehen.
Eine kleine Anleitung zum Nachbasteln findet Ihr im Bereich „Downloads“ weiter unten auf dieser Seite.
Eine Plastikflasche als Spardose

Eine selbstgemachte Schweinchen-Spardose für die Urlaubskasse oder das Taschengeld. Die Anleitung dazu gibts unten im Bereich "Downloads".
einfacher Stiftehalter

Alle Stifte liegen verteilt rum und ihr braucht auf die Schnelle Ordnung? Dann bastelt in kurzer Zeit einen einfachen Stiftehalter aus nur einer Flasche. Ob bunt beklebt oder bemalt, alles ist möglich. Die Bastelanleitung findet ihr im Bereich "Downloads" weiter unten auf dieser Seite.
Schneekugel

Eine Schneekugel ist schnell gemacht. Ihr benötigt nur ein leeres Glas mit einem Deckel. Es eignen sich sehr gut Marmeladen- oder Pestogläser. Ob mit Glitzer oder Kunstschnee, eurer Phantasie ist keine Grenze gesetzt. Ihr könnt auch kleine Urlaubsmitbringsel verwenden und euch so eine ganz eigene Erinnerung erschaffen.
Die Bastelanleitung findet im Bereich "Downloads" weiter unten auf dieser Seite.
Stiftehalter aus Papprollen

Für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch! Diesmal basteln wir einen treuen Begleiter für eure Stifte und Bastelwerkzeuge. Die Anleitung und eine Vorlage gibts unten im Bereich "Downloads".
Raumschiff aus Getränkekartons

Bastelt ein Fantasieraumschiff aus alten Getränkekartons. Bemalt und beklebt euer Raumschiff, bis es euch so richtig gut gefällt.
Neben der Bastelanleitung findet ihr zwei Vorlagen im Bereich "Downloads" weiter unten auf dieser Seite.
Ihr habt Lust, noch mehr Raumschiffe zu basteln?! Hier findet ihr eine Anleitung für eine große Raketenbude für das Kinderzimmer.
Geldbeutel aus Getränkepackungen

Ein Klassiker, zu dem es schon viele Anleitungen im Internet gibt. Wir haben diese für euch ausprobiert:
Die Bastelanleitung findet ihr hier.
Downloads
- Raumschiff Schablone Variante A und B
- Raumschiff Bastelanleitung
- bepflanzter Gummistiefel Bastelanleitung
-
- Schneekugel Bastelanleitung
- einfacher Stiftehalter Bastelanleitung
- Stiftehalter Schablone
- Stiftehalter Bastelanleitung
-
- Mini-Gewächshaus Bastelanleitung
- Schweinchen-Spardose Bastelanleitung