
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam hat am 28.2.2025 einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro an die Suppenküche der Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. übergeben. „Diese Spende ist ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung für die wachsende Zahl älterer Menschen, die auf Kältehilfe, Suppenküchen und Wärmestuben angewiesen sind“, betont Katharina Slanina, Vorstandsvorsitzende der Volkssolidarität.
Hartmut Große, stellvertretender Vorsitzender des Seniorenbeirates, mahnt: „Hunger in der Stadt der Schönen und Reichen ist ein trauriges Phänomen, das nicht ignoriert werden darf.“ Der Seniorenbeirat ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich für die Belange älterer Menschen einzusetzen, und fordert von der Politik dringend Maßnahmen gegen Altersarmut und Obdachlosigkeit.
19.2.2025
Mit großer Sorge nimmt der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam die steigende Zahl älterer Menschen wahr, die auf Kältehilfe, Suppenküchen und Wärmestuben angewiesen sind. Berichte über diese Entwicklung sind ein alarmierendes Signal und verdeutlichen die wachsende Altersarmut in unserer Gesellschaft.
„Es darf nicht sein, dass Menschen nach einem langen und arbeitsreichen Leben auf solche Angebote angewiesen sind, um über den Winter zu kommen“, betont Peter Mundt, Vorsitzender des Seniorenbeirates. „Wir fordern die politisch Verantwortlichen auf, dringend Lösungen zu finden, um ältere Menschen vor sozialer Not und Wohnungslosigkeit zu schützen.“
Der Seniorenbeirat unterstützt den Spendenaufruf der Volkssolidarität und ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe auf. Wer helfen möchte, kann sich unter folgendem Link über Möglichkeiten zur Unterstützung informieren:
https://www.volkssolidaritaet-brandenburg.de
oder
https://www.volkssolidaritaet-brandenburg.de/beitraege/mittelmark-suppenkueche-potsdam/
Gleichzeitig erneuert der Seniorenbeirat seine Forderung nach einem Inflationsausgleich für Seniorinnen und Senioren. Die fehlende finanzielle Unterstützung verschärft die prekäre Lage vieler älterer Menschen und trägt zu den aktuellen Missständen bei.
Für weitere Informationen steht der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam zur Verfügung.
Downloads
- Stellungnahme_Seniorenbeirat dringende Maßnahmen gegen Altersarmut und Obdachlosigkeit