„Solidarität.Grenzenlos.“ – Internationale Wochen gegen Rassismus starten

Aktionswochen finden vom 15. bis 28. März 2021 in Potsdam statt
100 % Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus
© 100 % Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus
100 % Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus

Das Bündnis Potsdam! bekennt Farbe ist Mitglied im Aktionsbündnis der Stiftung der Internationalen Wochen gegen Rassismus und beteiligt sich an den von der Stiftung koordinierten Aktionswochen 2021. Diese finden in diesem Jahr unter den Bedingungen der Pandemie statt.

Das Motto der Aktionswochen für 2021 ist „Solidarität.Grenzenlos.“ Das Bündnis Potsdam! bekennt Farbe möchte im Rahmen der Aktionswochen die Crew des zivilen Seenotrettungsschiffes Iuventa unterstützen. Die Seenotretter*innen haben 2016 und 2017 über 10.000 Menschen das Leben gerettet. Die Landeshauptstadt Potsdam hat ihnen 2019 den Max-Dortu-Preis für gelebte Demokratie und Zivilcourage verliehen. Aufgrund ihres selbstlosen Engagements an den europäischen Außengrenzen sind einige der Crew-Mitglieder aktuell in Italien angeklagt und mit langjährigen Haftstrafen bedroht. Das Bündnis ruft daher zur Spende für die zivilen Seenotretter*innen auf, um die Anwalt- und Prozesskosten zu decken.

Am Internationalen Tag gegen Rassismus selbst wird die Flagge der Aktionswochen gehisst. Die Veranstaltung am 21. März 2021 fällt pandemiebedingt im kleinen Rahmen aus. Der Bündnisvorsitzende und Oberbürgermeister Mike Schubert und Marianne Ballé Moudoumbou vom Dachverband der Migrantenorganisationen in Ostdeutschland werden gemeinsam ein Grußwort aussprechen.
Darüber hinaus sind in Potsdam im Rahmen der Aktionswochen verschiedene Veranstaltungen geplant. Das Aktionsbündnis „Anders als du glaubst“ bietet am 23. März 2021 zum Beispiel einen Workshop „Ohne Rassismus – Aber wie?“ an. Die Anmeldung erfolgt über anmeldung@frauenzentrum-potsdam.de. Das Bündnis informiert in den einschlägigen sozialen Netzwerken rechtzeitig über weitere geplante Veranstaltungen in Potsdam.

Die Aktionswochen rahmen den am 21. März gesetzten Internationalen Tag gegen Rassismus, der 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde. Der Gedenktag erinnert an ein rassistisch motiviertes Massaker vom 21. März 1960 im südafrikanischen Sharpeville. Die Stiftung der Internationalen Wochen gegen Rassismus planen für den 21. März 2021 eine europaweite Fotoaktion und ruft zur Beteiligung auf. Nähere Informationen dazu unter www.stiftung-gegen-rassismus.de.


Spendenkonto Aktion Iuventa
Neues Potsdamer Toleranzedikt e. V. | Bank: MBS-Potsdam |
IBAN: DE45 1605 0000 3503 0220 49 | BIC: WELADED1PMB

 

Grußwort Oberbürgermeister Mike Schubert zur Flaggenhissung zur Eröffnung der Internationalen Wochen gegen Rassismus, 21. März 2021, 11 Uhr vor dem Rathaus Potsdam:

Sehr geehrte Anwesende,

in wenigen Minuten werden wir drei Flaggen vor unserem Rathaus hissen. Es sind die Flaggen des Bündnisses „Potsdam! bekennt Farbe“ und der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Diese sind ein gut sichtbares Bekenntnis der Landeshauptstadt für eine Welt ohne Rassismus und Menschenfeindlichkeit. In der Stadt der Toleranz und Weltoffenheit ist kein Platz für ausgrenzende und menschenverachtende Ideologie. Rassismus gefährdet unseren Zusammenhalt und das friedliche Miteinander.

Wer daran in der Vergangenheit noch Zweifel hatte, wurde spätestens mit den Ereignissen in Kassel, Halle und Hanau eines Besseren belehrt. In den vergangenen zwei Jahren wurden durch rechtsextreme Täter bundesweit 13 Menschen ermordet. Wir wollen hiermit auch die Erinnerung an diese Menschen und alle anderen Opfer rechter und rassistischer Gewalt hochhalten.

Rassismus tötet! Heute genauso wie früher. Auch deshalb stehen wir heute hier und setzen – auch in den herausfordernden Zeiten der Pandemie – gemeinsam ein weithin sichtbares Zeichen. Wir machen deutlich, wofür wir einstehen. Und zwar für Menschenrechte, Demokratie und Freiheit. Diese grundlegenden Werte unseres friedlichen Zusammenlebens lassen wir uns nicht kaputt machen. Nicht in Potsdam, nicht in Deutschland – nirgends auf der Welt.
Deshalb verschließen wir auch nicht die Augen vor dem Elend der verzweifelten Menschen an den europäischen Außengrenzen und in den Lagern auf den griechischen Inseln. Unser Engagement für eine offene Gesellschaft kennt keine Grenzen!

Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos.“. Und genau darauf kommt es an. Als Streiterinnen und Streiter für eine offene Gesellschaft müssen wir laut und sichtbar deutlich machen, dass wir verbunden und verbündet sind im gemeinsamen Ziel für Toleranz, Weltoffenheit und Solidarität.
Deswegen machen wir uns in Potsdam besonders stark für die Seenotrettung im Mittelmeer. Das Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ ist eine Erfolgsgeschichte, die unter anderem in Potsdam ihren Anfang nahm.
Seit einigen Tagen wissen wir, dass die Seenoterretter*innen der IUVENTA 10 in Italien wegen „Beihilfe zur illegalen Einwanderung“ angeklagt sind. Diese Kriminalisierung der Seenotrettung schadet dem Ansehen der Europäischen Union, steht den europäischen Werten entgegen und gefährdet das Leben der Menschen auf der Flucht.
Als Ausdruck der Solidarität hat das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Bis zum 28.03. sammeln wir über das Spendenkonto des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V. Geld zur Unterstützung der Seenotretterinnen und -retter der IUVENTA 10.

Unsere Demokratie und die mit ihr verbundenen individuellen Freiheiten müssen immer wieder aufs Neue verteidigt werden und brauchen jeden Tag ein engagiertes Handeln aller. Ich freue mich sehr, dass Potsdam eine Stadt ist, die diesbezüglich immer wieder mutig voranschreitet. Mit dem Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“, den zahlreichen, sehr aktiven Vereinen und Initiativen aus der Zivilgesellschaft und unserem wegweisenden Engagement im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“. Ich wünsche mir, dass wir auch zukünftig weiter so zielstrebig und unmissverständlich Flagge zeigen und Farbe bekennen.

Meine Damen und Herren, lassen Sie uns nun gemeinsam die Flaggen von „Potsdam! bekennt Farbe“ und den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ hissen – für eine demokratische, tolerante und weltoffene Gesellschaft.

 

Downloads