"Rathaus Fenster" 04/2018

"Rathaus Fenster" mit Amtsblatt
© F. Daenzer
"Rathaus Fenster" mit Amtsblatt (Foto: F. Daenzer)

Im Rathaus-Fenster informiert die Landeshauptstadt über aktuelle Themen des städtischen Lebens.

Die aktuelle Ausgabe thematisiert die Planungen zum neuen Stadtteil in Krampnitz.

In den nächsten zehn bis 15 Jahren wird in Krampnitz – einem ehemaligen Kasernengelände von historischer Bedeutung in der idyllischen Seenlandschaft Potsdams – ein neues attraktives Wohnquartier für bis zu 10.000 Menschen entstehen. Der Entwicklungsbereich liegt westlich der Bundesstraße 2 zwischen Fahrländer See und Krampnitzsee und grenzt direkt an die Döberitzer Heide. Auf 150 Hektar bis 1994 militärisch genutzter Fläche wird moderner Wohnungsbau den denkmalgeschützten Bestand ergänzen.
Im aktuellen Heft stellen wir die bewegte Geschichte des alten Kasernengeländes Krampnitz vor (Seite 2), erklären wie das neue Quartier an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen werden soll (Seite 3) und sprechen mit der Krampnitz-Koordinatorin, bei der alle Fäden zusammenlaufen (Seite 8). Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Bernd Rubelt, erläutert in einem Interview, wie Krampnitz zum Modellquartier für Mobilität, Ökologie und Energie werden soll.

Amtsblatt der Landeshauptstadt: Das Amtsblatt ist im Heft eingelegt.

Downloads