Potsdam Macht Schule

Potsdams Plan zur Kita- und Schulentwicklungsplan für die Jahre 2021 bis 2026
Potsdam Macht Schule
© Syda Productions - stock.adobe
Potsdam Macht Schule © Syda Productions - stock.adobe

Mit dem Kita- und Schulentwicklungsplan 2021 bis 2026 hat die Landeshauptstadt Potsdam erstmals ein integriertes Planwerk für die Potsdamer Bildungslandschaft von der Krippe bis zur weiterführenden Schule geschaffen. Der umfangreiche Plan umfasst einen Planungszeitraum bis 2026 sowie einen Prognosezeitraum bis 2040. Er legt damit die Weiterentwicklung der Kita- und Schulinfrastruktur für die kommenden  Jahre fest. Er beinhaltet neben der Schaffung von Kitaplätzen auch die Gründung von kommunalen Kitas sowie Neubauten und Erweiterungen von Schulen.

„Mit dem Plan stellen wir sicher, dass Bildungsangebote in Potsdam sich sowohl quantitativ als auch qualitativ weiterentwickeln – und das gezielt, dem Bedarf der Potsdamer Familien entsprechend“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. Der Integrierte Kita- und Schulentwicklungsplan 2021 bis 2026 (IKSEP) ist von den Stadtverordneten am 23. Juni 2021 beschlossen worden.

Der Plan, der für die beiden Bereiche Kita- und Schulplanung auf der aktuellen Bevölkerungsprognose bis 2040 beruht, beinhaltet insbesondere im Kita-Bereich Neuerungen, unter anderem das Schaffen von kommunalen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet. Bei der Schulplanung setzt die Landeshauptstadt Potsdam den bedarfsgerechten Ausbau des Schulnetzes durch neue Schulen sowie Erweiterungen fort. Insgesamt sind dafür Investitionen aus dem kommunalen Haushalt in Höhe von circa 280 Millionen Euro notwendig.