Potsdam: Erfolgreicher Wirtschaftsstandort mit guten Zukunftschancen

RWK-Statusbericht November 2016
© © zphoto - Fotolia
© zphoto - Fotolia

Der aktuelle Statusbericht „Regionaler Wachstumskern Landeshauptstadt Potsdam“, welcher der Stadtverordnetenversammlung am 25. Januar 2017 vorgestellt wird, resümiert die wirtschaftliche Entwicklung Potsdams. Die Landeshauptstadt zählt zu den 15 Regionalen Wachstumskernen (RWK), die mit ihren ökonomischen Potenzialen für die Entwicklung des gesamten Landes wichtig sind. Aus diesem Grund fördert die Landesregierung seit 2005 gezielt Projekte, die für die integrierte Standortentwicklung wichtig sind. Ein Beispiel dafür in Potsdam ist der erst vor wenigen Tagen pünktlich zum Fahrplanwechsel in Betrieb genommene zweite Regionalbahnsteig am Bahnhof Griebnitzsee – durch seine Nähe zur Universität und Medienstadt einer der am meisten frequentierten Bahnhöfe in Brandenburg.  Seit 2005 wurden im Verlauf der RWK-Förderperiode in Potsdam 7 Schlüsselprojekte abgeschlossen. 7 Projekte befinden sich in der Realisierungsphase und weiter 7 Projekte im Abstimmungsprozess mit der Landesregierung. Herausragend war neben den in den zurückliegenden Jahren realisierten Projekten „Bildungsforum“, „Lange Brücke (Straßenbahnbrücke)“ und „Umbau Bahnhof Golm“ auch der Abschluss des mehrjährigen „Ausbaus der L 40 / Humboldtbrücke“ - Potsdams wichtigster Verkehrsader.

Downloads