Moment mal! #23

Die JamMBoxX ist in das zweite Schulhalbjahr gestartet
Ein quirliges Durcheinander aus CD Covern, Bandfotos, Zeichnungen und Entwürfen ist zu sehen.
© Luise
Kreative Vielfalt in der JamMBoxX '22 (Foto: C.Hillmann/ "Herz aus Eis" ©Luise)

    Eine Menge ganz besonderer Songs

    Das zweite Schulhalbjahr hat auch in der Städtischen Musikschule Potsdam begonnen. In der JamMboxX, dem kreativen Tonstudio im Haus 2 am Campus Am Stern heißt das Abschied und Neubeginn für die 19 kreativen Bands aus den 5. bis 9. Schulklassen der Grundschule Pappelhain, dem Leibniz-Gymnasium und dem Neuen Schulzentrum. Aber nicht alle Teilnehmenden nehmen dauerhaft Abschied.

    Manche hoffen auf die Gründung einer ganz eigenen Band im Nachmittagsbereich, warten auf die zweite Phase der Pop-Rock-Achterbahn im Schuljahr 22/23 oder - das gilt vor allem für die Grundschülerinnen und -schüler - kommen durch den Wechsel auf ein anliegendes Gymnasium ein zweites Mal in den Genuss einer Teilnahme. Die Vorkenntnis wird ganz verschieden genutzt: Es werden neue Themen gefunden und vertextet, ein neues Instrument praktisch kennengelernt, mit höheren Ansprüchen an Musikrichtung und Ergebnis agiert oder die Sache gelassen aus einer vertrauten Bandposition beobachtet. Ganz sicher hat sich auch das Hören und Wahrnehmen von Musik vertieft und manche haben das Spiel eines Musikinstrumentes beibehalten, haben begonnen zu Hause Songs zu schreiben oder zu producen, oder den Weg in eine eigene, eine Schul- oder Musikschulband gesucht und gefunden.

    Nun sind aber auch mit Halbjahresende wieder 19 Songs entstanden und hier werden sie nach und nach vorgestellt.

    Neben abwechslungsreichem Spaß oder "aufrichtigem Quatsch" haben auch ernstere Gedanken wieder Eingang in hörenswerte Songs gefunden.

    Aus der Grundschule Pappelhain kommt zum Beispiel die Hookline "Wasser ist Leben" der Crazy Kids.

    Und auch vom Leibnizgymnasium hören wir nachdenkliche Zeilen: Zum Beispiel ganz konkret über "Liebe, Hass und Krieg" (Silent Thunders), oder - zwischen Traum und Realität verschwimmend -  die "Vision" (The Spaceships) über das zukünftige menschliche Dasein.

    Das Team der JamMBoxX wünscht viel Spaß beim Hören!

    Besonderer Dank gebührt der Stiftung "Großes Waisenhaus zu Potsdam" und dem Freundeskreis der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach".

    Moment mal! #Anti-War Songs

    „ANTI WAR SONGS von Kindern“

    No War - das Schild einer Demonstrantin leuchtet aus einer Menge Demonstrierender. Eine Friedenstaube ist in blau in das "O" von No War gemalt.
    © C.Hillmann
    "No War" (©C.Hillmann)
    Zwischen den Hochhäusern des Bezirks am Stern steht das JamMboxX-Musikstudio der Städtischen Musikschule Potsdam für Schülerinnen, Schüler und alle jungen Musikinteressierten. Hier nehmen unter anderem Kinder und Jugendliche der umliegenden Schulen Songs auf, die sie selbst schreiben und spielen. Der Lauf der Welt geht offenbar nicht spurlos an diesen jungen Menschen vorüber. Auffallend viele Stücke - nicht nur des letzten Halbjahres -beschäftigen sich mit Krieg, Rassismus und Zerstörung, die hier aus dem aktuellen Anlass des Kriegs in der Ukraine in einer besonderen Liste vorgestellt werden.

    „Wir Menschen machen meistens dumme Sachen,
    wir orientieren uns immer an den Großen. 
    wir wissen, dass es anders besser wär,
    und werden dadurch selber zu Idioten“

    (8. Klasse, Montessori Schulzentrum am Stern)

    „Euch nerven andere Sprachen 
    weil ihr sie nicht versteht,
    schaut auf die Kinder
    sie wissen wie es geht,
    Wir fragen euch, was ist euer Problem?
    Ihr könnt doch nicht weiter der Zukunft im Weg stehen“

    (5. Klasse, Grundschule am Pappelhain)

    "Doch irgendwann spürt man den Hass
    die Liebe ist verschwunden
    und am Ende landet man
    im Krieg"

    (7. Klasse, Leibniz Gymnasium)

    Streit ist normal, aber Krieg ist vermeidbar.
    Dieser Planet gehört uns allen, das ist unbestreitbar!

    Refrain:
    eine Menschheit, ein Streben,
    statt Sterben lieber Leben!
    Und sich Die Hand geben… denn
    das Leben ist ein Segen
    (...)
    Krieg führt zu Flucht, zu Armut und zu Not.
    All die Waffen sind Zerstörung, Verstrahlung und Tod.
    Kriege sind dunkel, schwarz und kalt.
    Sie bringen nur Unglück, erhalten Hass und Gewalt.
    Das Dunkel verlassen und ins Licht treten,
    Leiden vermeiden und in Frieden leben

    (9. Klasse, JamMBoxX Projekte)