
Potsdamer Cellotage - Engagiertes Ensemblespiel (© Uwe Hauth)
Cellissimo!
Endlich war es wieder soweit: Die 2016 von Violoncellolehrkräften der Städtischen Musikschule Potsdam gemeinsam mit dem Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg ins Leben gerufenen Cellotage konnten nach der coronabedingten Pause wieder stattfinden. Sie erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit, auch über Brandenburg hinaus.
Mehr als 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene trafen sich am 11. und 12. September 2021 zu einem großen Cellofest. Es wurden zwei Cello-Orchester gebildet, die jeweils Arrangements und Originalliteratur aus 400 Jahren Musikgeschichte, von der Renaissance bis zu populärer Filmmusik einstudierten und in einem festlichen Konzert zum Abschluss aufführten.
Kammermusik auf hohem Niveau für Violoncello und Klavier oder mehrere Celli war ebenfalls in einem extra für die Teilnehmer organisierten Konzert der Meisterklasse von Hannah Eichberg zu hören.
Sowohl die Mitspielenden als auch das Dozententeam der 3. Potsdamer Cellotage erlebten unvergessliche Stunden des gemeinsamen Musizierens und fühlten die große verbindende Kraft der Musik.
Im Moment sind an der Musikschule noch einige wenige Plätze für Violoncello für Kinder ab 6 Jahren oder Erwachsene frei.