Moment mal! #17

Gemeinsam singen statt einsam - gegen den Corona-Blues
Zwei kleine Mädchen froh lächelnd in einer kleinen mobilen Aufnahmekabine mit Mikrophonen
© B.Schultz
Kinderchorsängerinnen im Studio (Foto: B.Schultz)

"Gemeinsam singen statt einsam - gegen den Corona-Blues" - ist ein ganz besonderes Aufnahmeprojekt mit dem Kleinen Kinderchor der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach". Wie läßt sich die Freude am gemeinsamen Singen trotz strenger Eindämmungsmaßnahmen erhalten? Aus Einzelaufnahmen einer jeden Sängerin und eines jeden Sängers hat Chorkind-Vater Benjamin Schultz im Tonstudio einen Chorklang gezaubert, den alle Sängerinnen und Sänger gesendet bekamen. So war der Chor wieder gemeinsam!

Doch zurück zum Anfang:

Der Kinderchor der 1. und 2. Klassen der Musikschule, gerade neu formiert im August 2020, wurde durch die Pandemie im November 2020 schon wieder ausgebremst. Dabei hatten die Kinder in diesen ersten Monaten beim gemeinsamen Singen und sich Finden gerade richtig Spaß! Doch nun waren Kontakte völlig eingeschränkt und die meisten Kinder lernten im Homeschooling allein Zuhause. 


Aber das gemeinsame Singen befreit, macht stark und froh. So hat der Chor mit Hilfe eines Tonmeisters, Herrn Benjamin Schultz (Vater eines Chorkindes), ein Projekt gestartet: Gemeinsam statt einsam zu singen. Aus Aufnahmen einer jeden Sängerin und eines jeden Sängers im professionellen Tonstudio, hat dieser nach und nach einen Chorklang gezaubert. Die fertig gemischten Titel bekamen alle Teilnehmenden nicht nur gesendet - sie erhielten als schöne Erinnerung zum Ende des Schuljahres eine CD mit den so produzierten 8 Liedern und einem professionellem Outfit in die Hand, das die Potsdamer Künstlerin Anita Hunke eigens für sie gestaltet hat. Nun war der Chor wieder gemeinsam!

schön gestaltetes - gemaltes CD Cover der Künstlerin Anita Hunke
© schön gestaltetes - gemaltes CD Cover der Künstlerin Anita Hunke
Kleiner Kinderchor - CD-Cover (Gestaltung: Anita Hunke)
Dafür bedankt sich auch Milla aus der ersten Klasse mit einem eigens aufgenommenen Gruß, der neben drei ausgewählten Beispielen hier zu hören ist.

Schnitt und Ton: Benjamin Schultz
Klavier: Sigrid Schmalz
Musikalische Leitung und Betreuung: Marion Kuchenbecker
Illustrationen und Grafik: Anita Hunke

 

Übrigens - Millas Wunsch, endlich wieder richtig gemeinsam zu singen, ist mittlerweile in Erfüllung gegangen und gemeinsam hoffen wir, daß das lange so bleiben darf!