Artikel von Martina Trauth (ehem. Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt)

Die Beauftragten des Büros für Chacengleichheit und Vielfalt (von links nach rechts: Stefanie Buhr, Dr. Tina Denninger, Claudia Sprengel, Dr. Amanda Palenberg).
Am Beispiel des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam stellt die ehemalige Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin die Ausgangslage der Beauftragten, die Rahmenbedingungen und Leitlinien für eine moderne Beauftragtenarbeit in Kommunen dar. Weiterhin zeigt sie Vorteile und Risiken einer an Chancengleichheit und Vielfalt orientierten Beauftragtenarbeit auf.
Downloads
- Artikel: Moderne Beauftragtenarbeit in Kommunen (Martina Trauth)