Metallstangen, Künstler unbekannt, um 2000

Edelstahl; ca. 160cm (H), 220cm (B)

Bei einem Spaziergang durch die Grünanlage zwischen Pappelhof und Wiesenhof begegnet dem aufmerksamen Spaziergänger eine Installation, deren Motiv Fragen aufwirft. Die Oberflächen von drei winkelförmigen, parallel angeordneten Edelstahlstangen reflektieren bei Sonnenschein das Licht und stehen im starken Kontrast zur Umgebung. So zeigt sich die Konstruktion der Stahlplastik gegenüber der Fassadenstruktur der Wohnbauten instabil, denn ihre Stabilität, die eigentlich auf der Grundform des Dreiecks basiert, wird durch Neigung und das Versinken im Sand untergraben. Möglich, dass es sich bei dieser Installation um ein Spielgerät handelt, denn weitere Spielgeräte wie Sandkästen, Balancierbalken, Klettergeräte und Rutschelemente bereichern gleichermaßen die Grünanlage. Mögen Kinderhände an den glatten Stellen Halt finden, um ihre Beine über den weichen Boden baumeln zu lassen. Wem die Lust oder Kraft zu solch einer sportlichen und fantasievollen Betätigung fehlt, darf unter den Metallstangen im Fangspielen hindurchrennen.

Die drei Metallstangen wurden im Zuge der Neugestaltung der sogenannten Langen Linie im Jahr 2000 errichtet. Die Installation befindet sich in einem Grünzug, der von der Grünfläche am Sperberhorst im Nordwesten bis zur Grünfläche am Otterkiez im Südosten verläuft. Dieser Grünzug beinhaltet verkehrsfreie Promenaden, Plätze, Grünflächen, Kunstobjekte und Erschließungsstraßen. Vor allem aber dient dieser Bereich der Erholung und der Kommunikation für Anwohner und Besucher zugleich und als Spielort für Kinder. Eingebettet zwischen Wohnbauten, stellt der Grünbereich eine ideale Mischung aus Wohnen und Erholen dar. Das Erschließungssystem der Langen Linie besteht aus einer winkelförmigen Achse, welche weitgehend fußläufig ist und zur Vernetzung der Wohnbereiche beiträgt. Hierbei wird eine mögliche Intension ersichtlich: Die winkelförmige Ausformung der drei Metallstangen könnte demnach mit jenem Grundriss korrespondieren, der das Wohngebiet als Lange Linie durchläuft. Auch zeigt sich bei genauerer Betrachtung ein Bezug zur Fassadenstruktur der gegenüberliegenden Plattenbauten. Doch bleibt es dem Betrachter überlassen, zwischen Konstruktion und Dekonstruktion, zwischen Spielobjekt und Kunstobjekt zu entscheiden.

Adresse

Metallstangen
Pappelhof/
Wiesenhof 22
14478 Potsdam
Deutschland