Kulturscheune Marquardt

Trägerschaft Kultur- und Heimatverein Wublitztal e.V.
Dieses Foto zeigt die Kulturscheune Marquardt.
© Viktoria Kehler
Kulturscheune Marquardt © Viktoria Kehler

Die Kulturscheune ist eine rekonstruierte Obstscheune, die sich im Ortskern Marquardts (Potsdam) befindet. Marquardt liegt an der Autobahnabfahrt A10 Potsdam Nord. Das barrierefreie Haus hat einen Saal mit rund 120 Sitzplätzen und eine Bühne. Die Kulturscheune und das umliegende Areal erlauben eine vielfältige Angebotspalette für Einwohnerinnen und Einwohner, sowie für Besucherinnen und Besucher des Ortsteils von Potsdam. So haben inzwischen einige Veranstaltungen schon „Kultstatus“ erreicht, zum Beispiel das MittSommerfest, das Irish-Folk-Konzert, das Kaffeetafel-Konzert, die Märchentage, die Novemberlesung, das Herbst- und Oktoberfest, der Flohmarkt, die Modelleisenbahnbörse, die Halloween-Party und der Adventsmarkt. Regelmäßige Proben des Chors „Chorramos“, der Instrumentalgruppe „corona musica“ und der Singgruppe „amasing“ finden in der Kulturscheune ebenfalls statt, wie auch ein Yoga-Kurs und der Scheunentreff für Jung und Alt. Die Senioren treffen sich zum Scheunentreff mit Handarbeit (Häkeln, Stricken u.v.m.), für Gesellschaftsspiele und zum Skat.

Der Kultur- und Heimatverein Wublitztal e.V. ist der Betreiber der Scheune.


Kulturscheune privat MIETEN:
Für Familien-, Betriebs- und Weihnachtsfeiern, Ausstellungen, Informations- und Kulturveranstaltungen, sowie Kurse (Sport-, Kunst-, Gesundheitskurse), für Seminare und Konferenzen steht die Scheune gegen eine Nutzungsgebühr zur Verfügung.

Adresse

Kulturscheune Marquardt
Fahrländerstraße 1c
14476 Potsdam
Deutschland