Kombiticket für vier Museen

Museen in der Historischen Innenstadt präsentieren gemeinsames Museumsticket
Potsdam Museum im Alten Rathaus
© Ulf Böttcher
Potsdam Museum im Alten Rathaus (© Ulf Böttcher)

Die MUSEUM Kombikarte ist in den vier Museen der Historischen Innenstadt in Potsdam erhältlich.

Die Vorteile für die Besucherinnen und Besucher der Museen liegen auf der Hand:

  • Mit der Kombikarte können Museumsgäste innerhalb eines Jahres jedes einzelne der vier Museen einmal besuchen.
  • In den Ausstellungen der vier Museen werden mehr als 10.000 Ausstellungsobjekte aus Film, Geschichte, Kunst und Natur aus Potsdam, Brandenburg und der Welt präsentiert.
  • Die Kombikarte gilt jeweils für einen Erwachsenen und zwei Kinder zu dem günstigen Preis von 12 Euro.

Die Museen in Potsdams historischer Mitte wollen mit der Kombikarte "die Lust auf Museen" für alle Generationen, für Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Touristen aus nah und fern stärker fördern. Sie sehen sich nicht nur der historischen Rückschau verpflichtet, sondern verbinden diese mit aktuellen Themen. Damit lassen sie die Besucherinnen und Besucher Zusammenhänge begreifen, sensibilisieren zur interaktiven Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Inhalten und wollen erlebnisorientiert unterhalten. Die Sammlungen der vier Museen bieten dafür einen enormen Fundus, neue Ausstellungsformen und der Einsatz moderner Technik unterstützen dieses Anliegen. Familien- und Gastausstellungen erweitern den Blickwickel von Potsdam, über Brandenburg in die ganze Welt.

Aktuelle Ausstellungen in den Museumshäusern

FILMMUSEUM POTSDAM
Breite Straße 1 A,14467 Potsdam
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr


HAUS DER BRANDENBURGISCH-PREUßISCHEN GESCHICHTE
Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam


NATURKUNDEMUSEUM POTSDAM
Breite Straße 13, 14467 Potsdam
Öffnungszeiten: Dienstag bis So 9 bis 17 Uhr


POTSDAM MUSEUM – FORUM FÜR KUNST UND GESCHICHTE
Am Alten Markt 9, 14467
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 17 Uhr, Donnerstag 10 bis 19 Uhr, Samstag und So 10 bis 18 Uhr

Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen haben mit dem Ticket auch freien Eintritt.

Downloads