Kolumne der Woche: Tourismus weiter im Aufwind

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Oberbürgermeister Jann Jakobs

25. Februar 2018

Zum sechsten Mal in Folge werden wir in der nächsten Woche für Potsdam eine Steigerung der Übernachtungszahlen vermelden können. Im Vergleich zum Jahr 1993 – als unsere Stadt ihr Millennium feiern konnte – hat sich die Zahl der Übernachtungen vervierfacht. Das ist ein tolles Ergebnis, über das ich mich sehr freue.

Nimmt man die Bundesgartenschau 2001 als zweite wichtige Zäsur, dann hat sich die Übernachtungszahl annähernd verdoppelt. Seit dem Friedrich-Jahr 2012 werden jedes Jahr mehr als eine Million Übernachtungen gezählt. Mit dem Museum Barberini ist 2017 ein touristischer Magnet von internationalem Rang zu unseren Attraktionen hinzugekommen – und in die Potsdamer Mitte gezogen. Das neue Haus am Platz hat im ersten Jahr seines Bestehens eine halbe Million Gäste begrüßen können.

Einen Gästezuwachs konnten auch viele andere kulturelle und touristische Einrichtungen vermelden. Auf diese erfreuliche Entwicklung können wir stolz sein. Sie ist das Ergebnis einer guten Zusammenarbeit zwischen den touristischen und kulturellen Leistungsträgern einerseits und der Landeshauptstadt Potsdam und ihrem touristischen Dienstleister, der Potsdam Marketing und Service GmbH andererseits. Gleichzeitig kann diese erfolgreiche Entwicklung kein Ruhekissen für alle Beteiligten sein. Dem veränderten Besuchs- und Buchungsverhalten unserer Gäste, den Herausforderungen des demografischen Wandels und der Digitalisierung sowie dem Wettbewerb unter den attraktiven Städtedestinationen müssen wir uns gemeinsam stellen.

Die im letzten Jahr beschlossene Tourismuskonzeption sowie die Perspektive für die Potsdam Marketing und Service GmbH für weitere zehn Jahre sind entscheidende Voraussetzungen für die Fortsetzung einer erfolgreichen Tourismusentwicklung. Jetzt geht es darum, das Spektrum und die Qualität unserer Angebote zu erweitern. Dazu gehört die Infrastruktur ebenso wie das Marketing. Gegenwärtig werden planerische Voraussetzungen für mehrere neue Hotels geschaffen. Das touristische Wegeleitsystem wird erneuert. Fortschreibung und Umsetzung des Radverkehrskonzepts kommen nicht nur den Einwohnerinnen und Einwohnern Potsdams sondern auch unseren Gästen zu gute.

Eine hervorragende Orientierung für die Vermarktung bietet die aktuelle Definition der touristischen Marke auf Grundlage der Marke Potsdam, die wir in den kommenden Monaten intensiv kommunizieren und auf den Tourismustag im April ausgiebig vorstellen werden. Nicht zuletzt ist unsere Stadt in den letzten 25 Jahren lebens- und besuchenswerter geworden. Das zeigen wir täglich unseren Gästen, das werden wir auf der bevorstehenden Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) präsentieren und auch den Teilnehmern des 3. Deutschen Gästeführertages, der erstmals in der Landeshauptstadt stattfindet, vorstellen.

Sie, liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, können sich, anlässlich des Welttages des Gästeführers, Ihr ganz persönliches Bild von unserer Stadt machen und vielleicht noch an diesem Wochenende Neues und Interessantes erfahren. Viel Freude beim Entdecken Ihrer Stadt wünscht Ihnen

Ihr
Jann Jakobs