Kolumne der Woche: 2018 - Wir haben viel vor!

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Oberbürgermeister Jann Jakobs

7. Januar 2018

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer,

in den Jahres-Interviews unserer beiden Lokalzeitungen bin ich gefragt worden, wie sich Potsdam entwickeln wird und wie die Landeshauptstadt in zehn Jahren aussieht. Nun, wir haben viel vor. Potsdam wird dann mehr als 200.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählen können, wir besitzen eine ausgebaute Bildungsinfrastruktur, ein verbessertes öffentliches Personennahverkehrsnetz mit einer Straßenbahn, die bis zum neuen Stadtteil Krampnitz führt, die Innenstadt wird geprägt sein durch ein vielfältiges, auch modernes Stadtbild und die Landeshauptstadt dürfte dann, sogar mehr noch als jetzt, als Wissenschaftsmetropole in Ostdeutschland glänzen. Das ist, zugegeben, ein sehr positives Bild. Aber wir haben genügend Gründe für diese optimistische Sichtweise.

Potsdam wächst. Quantitativ. Qualitativ. Und bei anhaltend hoher Lebensqualität. Insgesamt investiert die Landeshauptstadt in den nächsten vier Jahren 418 Millionen Euro für Infrastrukturprojekte – also unter anderem für Kitas, Schulen, Schulsportanlagen, Bahn und Busse. Für neue Kitas und Horte stehen 2018 und 2019 mehr als 22 Millionen Euro zur Verfügung. Das sind enorme Summen, die dazu beitragen sollen, dass wir die Herausforderungen der wachsenden Stadt bewältigen. Wir steuern das und sind dabei auf einem sehr guten Weg!

Natürlich kommt es auch darauf an, dass die Landeshauptstadt lebenswert und bezahlbar bleibt. Daher haben wir das städtische Wohnungsbauprogramm ausgebaut und animieren private Investoren, in den Potsdamer Wohnungsbau zu investieren. Neben dem Wohnungsbau an sich wollen wir aber die Mietpreis- und Belegungsbindungen weiter ausbauen, um Wohnen bezahlbar zu halten. Und wir werden in allen Stadtteilen tätig, um die Lebensqualität zu erhalten oder sogar zu verbessern, vom Potsdamer Norden bis zum Schlaatz.

All dies hat in unserer toleranten und vielfältigen Stadt Tradition. In der mehr als tausendjährigen Geschichte Potsdams finden sich dazu etliche Zeugnisse. Potsdam feiert seinen 1025. Geburtstag. Dieses Jubiläum bildet den Kern unserer Jahreskampagne. Sie steht 2018 unter dem Motto: „1000 Jahre und ein Vierteljahrhundert“. Im Mittelpunkt stehen vor allem die vergangenen 25 Jahre. Eine Open-Air-Ausstellung am Bauzaun für das Quartier in der Potsdamer Mitte wird vom 20. Januar an schlaglichtartig mit 17 Themen die Stadtgeschichte beleuchten. Dabei geht es sowohl um die Potsdamer Mitte als auch um die Stadtteile: So werden die Entwicklung des Alten Marktes, des Holländischen Viertels und von Teilen des Potsdamer Welterbes ebenso reflektiert wie Babelsberg, Drewitz und der Wissenschaftsstandort Golm.

Ich kann sie nur einladen, sich das genauer anzuschauen und in diesem Jahr unser Programm zur Jahreskampagne anzunehmen. Wir bieten Gesprächsrunden, Sonderausstellungen, Führungen und viele weitere Veranstaltungen. Machen Sie mit!

Ihr

Jann Jakobs