Kinder- und Jugendbüro Potsdam

Kinder und Jugendliche sind die Experten ihrer Lebensräume! Sie in den Möglichkeiten zur Partizipation an ihrer Stadt - bei der Artikulation und Umsetzung ihrer Interessen - zu unterstützen, ist Aufgabe des Kinder- und Jugendbüros Potsdam (Stadtjugendring Potsdam e.V.).

Die Mehrzahl kommunaler Planungen betreffen das unmittelbare Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen, wie z.B. Sport- und Spielplätze, Freizeiteinrichtungen, Frei- und Verkehrsflächen oder Veranstaltungen. Vieles davon wird jedoch vorwiegend von Erwachsenen geplant. Wenn Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an entsprechenden Planungen mitzuwirken, kann ihren Bedürfnissen noch stärker entsprochen werden. Das Kinder- und Jugendbüro Potsdam (KiJu-Büro) setzt sich dafür ein, die Kommune für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen verstärkt zu öffnen.
Aus diesem Kontext heraus wurde das Internetportal Hast´n Plan umgesetzt. Kinder- und Jugendliche können über diese zielgruppenspezifisch aufgearbeitete Webseite die Angebote und Informationen der Kinder- und Jugendhilfe sowie viele Freizeitmöglichkeiten auf ansprechende Art finden.

Darüber hinaus unterstützt das Büro Kinder und Jugendliche in den einzelnen Stadtteilen, die sich eigeninitiativ für ein bestimmtes Anliegen einsetzen, z.B. für die Sauberkeit auf ihrem Spielplatz. So können sie schon frühzeitig erfahren, dass sich der Einsatz für die eigene Sache - das Engagement für ein ihnen wichtiges Thema - lohnt. Das Kinder- und Jugendbüro Potsdam versteht sich dabei als eine Vernetzungsstelle zwischen Kindern und Jugendlichen in den Stadtteilen (in enger Zusammenarbeit mit den Einrichtungen vor Ort, z.B. Schulen, Horte oder Kinderklubs) und der Landeshauptstadt Potsdam (Politik und Verwaltung).

Das Kinder- und Jugendbüro Potsdam hat seinen Sitz im Haus der Jugend in Potsdam-Babelsberg, ist jedoch meist "vor Ort" in den Stadtteilen unterwegs. Weitere Informationen und einen Überblick über die vielen Projekte und Anliegen der Kids gibt's auf der Homepage unter https://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/.

Das KiJu-Büro wird finanziert durch den Fachbereich 35 Kinder, Jugend und Familie der Landeshauptstadt Potsdam.

Ansprechpartnerinnen: Manuela Neels und Kristin Arnold

Adresse

Kinder- und Jugendbüro Potsdam
Schulstraße 9
c./o. Stadtjugendring Potsdam e.V.
14482 Potsdam
Deutschland