Jubiläumsausgabe von „Unterwegs im Licht“ mit Besucherrekord

Beginn des Umzugs im Rahmen von "Unterwegs im Licht" 2024
© LHP/Christiana Arnold

Knapp 18.000 begeisterte Gäste zählten die Veranstalter der 10. Auflage des Formats „Unterwegs im Licht“ am 20. Januar. Das Fest in der Potsdamer Mitte erzielte damit einen Besucherrekord. Für die neuen Akteure, das Kunsthaus MINSK und das Große Waisenhaus, erwies sich die Teilnahme als großer Erfolg. 
„Wir freuen uns sehr, Teil von Unterwegs im Licht zu sein. Die ostmoderne Architektur des MINSK wurde durch das Lichtkonzept wunderbar in Szene gesetzt“, sagt die Direktorin Paola Malavassi. „Für die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam war es die erstmalige Teilnahme an Unterwegs im Licht ein überragender Erfolg“, konstatiert der Geschäftsführer René Schreiter. 

Die Begeisterung teilen auch die beiden städtischen Museen. Dr. Thomas Steller, der neue Direktor des Potsdam Museums, bilanziert: „Mit 1.404 Besucherinnen und Besuchern konnten wir die bisher höchste Gästezahl unseres Museums an einem Tag verzeichnen. Es zeigt sich, dass niedrigschwellige Museumsangebote von den Potsdamerinnen und Potsdamern besonders gerne und in großer Zahl in Anspruch genommen werden. Viele nutzten den Tag, um insbesondere unsere aktuellen Sonderausstellungen zu besuchen. Auf sehr viel Interesse stieß auch die Besteigung des Turms des Alten Rathauses. Natürlich wollten viele von dort, aber auch aus unserem großen Panoramafenster den herrlichen Blick auf den beleuchteten Alten Markt genießen. Alle Gäste schienen vom Fest ,Unterwegs im Licht‘ begeistert zu sein“. Sein Kollege Dr. Jobst Pfänder resümiert für das Naturkundemuseum: „Mit knapp 1000 Besuchenden im Haus war ,Unterwegs im Licht‘ auch wieder ein voller Erfolg für das Naturkundemuseum Potsdam. Den größten Zulauf haben wir zwischen 14 und 17 Uhr verzeichnet, vor allem von Familien, bis der Laternenumzug startet. Erfreulicherweise kamen auch in den Abendstunden wieder viele Gäste. Unter ihnen ein Großteil an jungen Erwachsenen und Jugendlichen - eine Zielgruppe, die wir sonst nicht so häufig begrüßen.“

Weitere Beiträge

Programm im Rahmen von "Unterwegs im Licht" 2019
© Landeshauptstad Potsdam/David Marschalsky

Unterwegs im Licht

Wenn die Potsdamer Mitte in hellem Licht erstrahlt sowie Groß und Klein im Herzen der Stadt in Bewegung sind … Wenn Kulturakteure ihre Häuser öffnen und mit bunten Programmen …