
Der Wirtschaftsrat wurde mit seiner Konstituierung am 3. März 2015 gegründet. Anlass ist der Grundsatzbeschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 12. November 2014 zur Bildung eines Gremiums gemäß § 13 der Hauptsatzung zur Förderung der Belange der Wirtschaft in der Landeshauptstadt Potsdam (Vorlage 14/SVV/0660).
Credo – Wofür steht der Wirtschaftsrat? (Auszug aus dem Leitbild des Gremiums)
„Wirtschaftliche Prosperität ist eine wichtige Voraussetzung für das an Werten orientierte Zusammenleben von sehr unterschiedlichen Menschen mit unterschiedlichsten Ansichten in einer freien Gesellschaft. Toleranz, Vielfalt und das Interesse am Denken des Anderen bilden die wesentliche Grundlage für Kreativität und damit für wirtschaftlichen Erfolg, der die Zivilgesellschaft beflügelt und bis in die breite Bürgerschicht zu Wohlstand führt.
Diesem Gedanken sieht sich der Wirtschaftsrat verpflichtet. Er sieht sich keineswegs als Lobbyist von wirtschaftlichen Einzelinteressen hinsichtlich möglicherweise persönlicher Vorteile bei unternehmerischen Anliegen. Es geht vielmehr um das dem Gemeinwohl dienende Anliegen, einen Beitrag zu leisten, um gemeinsam den richtigen Weg für Potsdam in eine tolerante, weltoffene und lebensbejahende Zukunft zu finden. Wir möchten als Dienstleister an der Gesellschaft unsere Erfahrungen aus den unterschiedlichen beruflichen Perspektiven einbringen, um gemeinsam mit anderen Gruppen und Personen die Perspektiven für unsere Stadt weiter zu verbessern.“