Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte als Tagungs- und Veranstaltungsort

Das Foto zeigt das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte im historschen Gebäude des früheren Kutschstalls.
© Hagen Immel/BKG
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (© Hagen Immel/BKG)

Im Kutschstall-Ensemble am Neuen Markt, im historischen Stadtzentrum, verkehrsgünstig in Nähe des Hauptbahnhofs Potsdam, liegt das Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte. Das Brandenburg Museum lädt ein, Brandenburg zu entdecken und gemeinsam zu diskutieren, wie lokale Kultur und globale Prozesse ineinandergreifen. So lässt sich verstehen, wie sich das Land verändert hat und wie es gestaltet werden kann. Das Brandenburg Museum lädt alle ein, die sich für neue Perspektiven auf Bekanntes interessieren. Alle, die sich mit Brandenburg vertraut machen wollen. Alle, die von früher zu berichten können. Alle, die hier eine Zukunft suchen.
Als Tagungsort bietet das Haus einen modernen Konferenzraum sowie einen Seminarraum und die historische Gewölbehalle. Die drei zur Verfügung stehenden Räume mit 50 m²; 114 m² und 255m² eignen sich u.a. für Teamsitzungen oder Arbeitsbesprechungen ebenso wie für Feierlichkeiten, Vorträge und Konferenzen. Sie verfügen reihenbestuhlt über eine Kapazität von 81 Personen im Konferenzsaal und bis zu 140 Personen in der Gewölbehalle, die auch als Bankettsaal genutzt werden kann. Ein Stehempfang ist in der Gewölbehalle für bis zu 200 Personen möglich. Gastronomische Einrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft.

Adresse

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Am Neuen Markt 9
Kutschstall
14467 Potsdam
Deutschland