fabrik Potsdam – Internationales Zentrum für Tanz und Bewegungskunst

fabrik Potsdam in der Schiffbauergasse
© Yvonne Schmiele
fabrik Potsdam in der Schiffbauergasse (© Yvonne Schmiele)

Ein Ort für Kinder und Erwachsene, Profis und Laien, Tänzer und Zuschauer

Die fabrik Potsdam ist das Tanzhaus von Potsdam und Brandenburg und gehört inzwischen europaweit zu den wichtigsten Tanztheatern. Sie ist ein Kind des Mauerfalls und der brodelnde Freien Kunstszene, die nach der Wende in Berlin und Umgebung geboren wurde. Von begeisterten Tänzern und Musikern 1990 in einer verlassenen Brauerei im Zentrum Potsdam gegründet, hat sich die fabrik Potsdam seitdem zum Tanzhaus von Potsdam und Brandenburg entwickelt.

Das Programm folgt heute noch dem Ziel der Gründer: Tanz in seiner Vielfalt fördern und für ein breites Publikum zugänglich machen. Bewegt, international, ungewohnt, hochqualitativ, hautnah – die fabrik Potsdam bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Tanz als Zuschauer und Mitmachender zu entdecken. Auf der Bühne werden Aufführungen internationaler Tanzkompanien präsentiert, im Studiohaus Workshops sowie Kurse für Laien und Profis angeboten und im Rahmen von „Tanz in Schulen“ und den Kindertanzkursen erfährt das junge Publikum eine ganz besondere Begegnung mit dem Tanz und der Bühne.

Höhepunkte des Programms sind jährlich stattfindende Festivals wie Made in Potsdam (Januar), die Potsdamer Tanztage (Mai), UNIDRAM (Oktober/November) sowie Gastspiele mit thematischen Schwerpunkten und Produktionen von internationalen Tanzkompanien.

Darüber hinaus hat sich die fabrik Potsdam als herausragender Arbeitsort für internationale Choreografen etabliert: Mit dem Programm „Artists in Residence“ werden neue Tanzproduktionen durch die fabrik Potsdam produziert oder koproduziert.

Heute ist die fabrik Potsdam Teil des Kulturstandorts Schiffbauergasse, der auf einer ehemaligen Industrie- und Kasernenbrache seit 2006 zum Zentrum der zeitgenössischen Kultur in Potsdam mit Theater, Tanz, Musik und Kunstgalerien entwickelt wurde. In der Schiffbauergasse nutzt die fabrik Potsdam derzeit zwei Gebäude: Die Maschinenhalle (Große Bühne, kleine Bühne, Café, Büros und 2 Tanzstudios) und das Studiohaus (4 Tanzstudios).

Als eines von nur wenigen choreografischen Zentren und Tanzhäusern in ganz Deutschland und als einziges in Brandenburg fördert und produziert die fabrik Potsdam international und in hohem Maße vernetzt zeitgenössischen Tanz.

Adresse

fabrik Potsdam – Internationales Zentrum für Tanz und Bewegungskunst
Schiffbauergasse 10
14467 Potsdam
Deutschland