Die Dorfkirche Eiche wurde in ihrer jetzigen Gestalt am 31. Oktober 1771 eingeweiht. Sie war auf Weisung und unter weitgehender Einflußnahme von Friedrich dem Großen durch Georg Christian Unger in Anlehnung an das Pantheon in Rom errichtet worden. Versehen wurde die Kirche 1999 mit einem Turm, dessen silbrig glänzende Spitze, die 1945 durch die heranrückende Sowjetarmee heruntergeschossen worden war, 33 Meter hoch in den Himmel ragt.
Dem Turm gegenüber liegt ein Erweiterungsbau, der 1882 von Emil Gette im Formenkanon des Ursprungsbaus hinzugefügt wurde. Von 1882 stammt auch die kleine Orgel von Wilhelm Sauer aus Frankfurt/Oder. Auf Anregung der Kronprinzessin Victoria sind ihre Prospektpfeifen mit farbigen Ornamenten überfaßt. Bemerkenswert sind eine Bronzeglocke aus der Zeit um 1500 und ein Abendmahlsbild am Altar, das der rheinische Porträtmaler Egidius Mengelberg dem Vorbild da Vincis nachempfunden hat.
Links
Adresse
Dorfkirche Eiche
Kaiser-Friedrich-Straße 103
14469 Potsdam
Deutschland