Decla-Bioscop AG, 1922-24
Regie: Fritz Lang
Das Filmepos "Die Nibelungen" von Fritz Lang, dessen Drehbuch Thea von Harbou, Langs Ehefrau schrieb, war ein großer Publikumserfolg und wird als Meilenstein der Filmgeschichte bezeichnet. Der Zweiteiler wurde für den Boulevard des Films aufgrund der herausragenden künstlerisch-technischen Leistung ausgewählt. Dazu zählten die Qualität der Inszenierung, die reichhaltige Ausstattung (Kostüme, Szenenbilder, Trickeffekte) und die überzeugende Darstellung durch die Schauspieler. Auf dem Freigelände des Studios der Deutsche Bioscop, dem heutigen Studio Babelsberg, wurden monumentale Kulissen der Stadt Worms aufgebaut, und die Darstellung des feuerspeienden Drachens war für die damalige Zeit sehr innovativ.