
Das Update für Ihren Ausweis: Mobiler Bürgerservice in Potsdam
Anlässlich des Digitaltages am 7. Juni 2024 tourt der mobile Bürgerservice vom 3. bis zum 7. Juni durch Potsdam, um über das Angebot an Online-Diensten der Verwaltung zu informieren.
Alle Potsdamerinnen und Potsdamer können außerdem ihren Personalausweis für die Online-Nutzung freischalten lassen und eine neue PIN setzen.
Mobiler Bürgerservice - Daten und Standorte:
Montag, 3.6. | Bürgerbüro Groß Glienicke | 11 bis 15 Uhr
Dienstag, 4.6. | Bibliothek Waldstadt | 14 bis 18 Uhr
Mittwoch, 5.6. | Bürgerhaus Bornim | 14 bis 18 Uhr
Donnerstag, 6.6. | Am Stern | 14 bis 18 Uhr
Freitag, 7.6. | Stadt- und Landesbibliothek | 10 bis 17 Uhr im Rahmen des Digitaltags 2024 im Bildungsforum Potsdam.
Die Online-Funktion des Personalausweises ermöglicht es , sich im Internet rechtssicher auszuweisen. Auf diese Weise können immer mehr Dienstleistungen, für die bisher eine Unterschrift oder ein Weg zum Amt erforderlich war, auch online abgerufen werden.
Dazu zählen zum Beispiel:
- Steuererklärung bei ELSTER einreichen,
- Führungszeugnis beantragen,
- Renteninformationen einsehen,
- Organ- und Gewebespender werden,
- Punktestand im Fahreignungsregister einsehen,
- Fahrzeug zulassen, abmelden und umschreiben,
- Arbeitslosengeld beantragen,
- und viel mehr.