Gemäß § 2 Absatz 2 BbgKVerf gehört u.a. die Verbesserung der Wohnungen der EinwohnerInnen durch den sozialen Wohnungsbau sowie durch eine sozial gerechte Verteilung der Wohnungen zu den Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft.
Die Landeshauptstadt Potsdam verfolgt damit das Ziel, preiswerten aber auch attraktiven Wohnraum für die EinwohnerInnen Potsdams in ausreichendem Maße zur Verfügung zu stellen, um eine harmonische Entwicklung der wachsenden Kommune zu gewährleisten.
Zur Umsetzung dieses Zieles hat die Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Betätigung den privatrechtlich organisierten Unternehmensverbund PRO POTSDAM geschaffen, welcher die städtischen Aufgaben zur Stadtentwicklung, Stadtsanierung und Wohnungswirtschaft realisiert bzw. unterstützt.
- Baugesellschaft Bornstedter Feld mbH
- Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft in der Landeshauptstadt Potsdam mbH
- Biosphäre Potsdam GmbH
- Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH
- GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam mbH
- Luftschiffhafen Potsdam GmbH
- POLO Beteiligungsgesellschaft mbH
- PRO POTSDAM Facility Management GmbH
- Sanierungsträger Potsdam GmbH
- Terraingesellschaft Neubabelsberg AG i.L.