Temporäre Schongebiete (Fledermausquartiere)

Die Fledermäuse gehören zu den höchstbedrohten Säugetiergruppen Mitteleuropas.
Die Schlösser in Potsdam bieten zahlreiche Unterschlüpfe für Fledermäuse.
Im Gebiet der Stadt Potsdam wurden drei Standorte als temporäre Schongebiete für Fledermauswinterquartiere gesichert.


1. Schloss Sanssouci
2. Schloss Charlottenhof
3. Communs


Die ausgewiesenen Schongebiete sind Überwinterungsquartiere für die vom Aussterben bedrohte Fledermausart Mausohr (Myotis myotis) sowie für andere am Standort vorkommende Arten wie z.B. Fransenfledermaus (Myotis natterari), Wasserfledermaus (Myotis daubenteni), Langohrfledermaus (Plecotus auritus).
In der Zeit vom 1. Oktober bis 1. April jeden Jahres sind die Fledermauswinterquartiere störungsfrei zu halten. Notwendige Arbeiten in diesen Objekten müssen außerhalb dieser Zeitspanne erfolgen. Der ungehinderte Zu- und Abflug ist für die Fledermäuse zu gewährleisten.

Downloads