Der französische Militärapotheker Antoine Parmentier (1737-1813) war 1756 in preußische Kriegsgefangenschaft geraten und hatte hier die Kartoffel kennen gelernt. Er galt später als der 'Vater' der Kartoffel in Frankreich. 1789 soll er in Paris eine Gesellschaft zu einem Menü eingeladen haben, das von der Vorspeise bis zum Nachtisch aus Kartoffeln zubereitet war. Berühmt geworden ist seine Kartoffelsuppe:
Zutaten:
Kartoffelsuppe à la Parmentier:
400 g Kartoffeln
2 Stangen Lauch
¾ l Brühe
100 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Schnittlauch
Zubereitung:
Kartoffeln und Lauch ca. 40 Min. in guter Fleischbrühe kochen. Alles pürieren und durch ein Sieb passieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Sahne zugeben und mit Schnittlauch bestreuen.