Grundstein für den Handwerker- und Gewerbehof gelegt

Angebotslücke im Gewerbequartier Babelsberg wird geschlossen
© Landeshauptstadt Potsdam / J. Moll
Foto: Landeshauptstadt Potsdam / J. Moll

Am Dienstag, den 25.03.2014 um 12:00 Uhr haben der Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Jörg Vogelsänger, und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam Jann Jakobs gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Potsdamer Technologie- und Gewerbezentren, Steffen Schramm, den Grundstein für einen Handwerker- und Gewerbehof in der Fritz-Zubeil-Straße 68 in Potsdam gelegt. „Mit der Errichtung des Handwerker- und Gewerbehofes im Gewerbequartier Babelsberg wird eine weitere Angebotslücke geschlossen“  sagte der Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Die für Potsdam so wichtigen kleingewerblichen Strukturen sollen auf diesem Wege gefördert und Handwerks- und Gewerbebetrieben attraktive, innenstadtnahe Gewerbeflächen zur Miete angeboten werden.“

Auf dem ca. 8.700 m² großen Grundstück entstehen drei Gebäude mit insgesamt 13 Gewerbeeinheiten. Die modernen Werkhallen mit Büro- und Sanitärbereichen bieten auf einer Grundfläche von jeweils 196 m² flexible Nutzungsmöglichkeiten. Zu jeder Gewerbeeinheit gehören außerdem Freiflächen mit Größen zwischen 135 - 300 m².  Das Investitionsvolumen für dieses Vorhaben beträgt rund 3,4 Millionen EURO. Finanziert wird es mit 1,2 Millionen EURO aus bisherigen Erlösen der Entwicklungsmaßnahme  und einem 1,8 Millionen EURO  Darlehen aus dem Stadtentwicklungsfonds des Landes Brandenburg. Rund 400 T EURO trägt die Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH als Bauherr und Betreiber.

Bauminister Jörg Vogelsänger betonte: „Stadtentwicklung heißt nicht nur Stadtsanierung und Stadtumbau, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung der Kommunen des Landes voranzutreiben. Wir fördern die Ansiedlung von Handwerks- und Gewerbebetrieben mit Mittel der Europäischen Union sowie mit Bundes- und Landesmitteln. Gerade auch die kleineren Unternehmer tragen zur Stärkung der Landeshauptstadt als Wirtschafts-, Handels- und Gewerbestandort bei.“

Die Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam und kann auf eine fast 20-jährige erfolgreiche Geschäftstätigkeit verweisen. Bisher hat die Gesellschaft Investitionen von rund 60 Millionen EURO in fünf Technologie- und  Innovationszentren in Potsdam realisiert. Alle Häuser sind sehr gut ausgelastet und bieten zusammen mehr als 200 kleinen und mittelständischen Unternehmen erstklassige Miet- und Standortbedingungen. “Mit unseren  Erfahrungen wollen wir uns künftig auch im Bereich Handwerk und produzierendes Gewerbe engagieren  und so unser Angebotsportfolio um einen weiteren  Baustein erweitern“, so der Geschäftsführer der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH, Steffen Schramm. Optimistisch ist der Bauherr und Betreiber auch hinsichtlich der Nachfrage. „Wir gehen davon aus, dass wir die Flächen recht schnell vermietet bekommen. Mit ersten Interessenten sind wir bereits im Gespräch. Handwerks- und Gewerbebetriebe aus dem produktiven Bereich, die sich für dieses Angebot interessieren, sollten möglichst frühzeitig mit uns Kontakt aufnehmen.“

Im IV. Quartal 2014 soll der Handwerker- und Gewerbehof fertiggestellt werden. Dann können bis zu 13 Unternehmen einziehen und hier ein neues Zuhause für Ihr Unternehmen finden.

Kontakt:

Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH
Herr Steffen Schramm
Dennis-Gabor-Straße 2 | 14469 Potsdam
Tel.:  +49 (0) 331 6200200
Email: handwerkerhof@tgzp.de
www.tgzp.de