Französische Kirche

Ingebrauchnahme: 23. September 1753
Architekten: Georg Wenzeslaus v. Knobelsdorff, Johann Boumann

Der Architekt von Sanssouci entwarf die Französische Kirche als römisches Pantheon im Kleinformat, jedoch über elliptischem Grundriss. Der Südseite ist ein Portikus (Vorhalle) auf vier dorischen Säulen vorangestellt; darin allegorisieren Sandsteinstatuen von Friedrich Christian Glume Hoffnung und Liebe. Darüber sieht man Reliefdarstellungen des Gleichnisses vom Zinsgroschen und der Tempelvertreibung.
Die Innenraumgestalt geht auf einen 1833 unter Beteiligung von Karl Friedrich Schinkel erfolgten Umbau zurück. Auf der Empore steht über dem Eingang eine 1783 von dem Orgelbauer Johann Wilhelm Grüneberg (1751 - 1808) aus Brandenburg an der Havel geschaffene und im Jahr 2000 restaurierte Barockorgel mit 13 Registern.

Öffnungszeiten: Zur Zeit keine regelmäßigen Öffnungszeiten

Französisch-Reformierte Gemeinde Potsdam
Gutenbergstrasse 77
14467 Potsdam
T: (0331) 29 12 19

E-Mail: gemeinde@reformiert-potsdam.de
Internetseite: www.reformiert-potsdam.de