
Von Januar bis Dezember 2011 zeigen zwölf öffentliche Orte in Potsdam ihr Filmgesicht und werden als „Filmschauplatz des Monats" ausgezeichnet. Alle Filme zu den Schauplätzen können jeweils am letzten Sonntag des Monats im Kino des Filmmuseums auf der Leinwand betrachtet werden. Für die kulinarische Abrundung des Abends sorgt das Filmcafé im Marstallgebäude. Dieses serviert zu jedem der im Rahmen des monatlichen Filmschauplatzes im Filmmuseum gezeigten Filme ausgewählte Köstlichkeiten.
Im November ist Potsdam-Drewitz, wo der Kinderfilm "Zirri - Das Wolkenschaf" gedreht wurde, Filmschauplatz des Monats.
Die elfjährige Christine verbringt ihre Ferien auf dem Bauernhof der Großeltern und entdeckt in der Schafherde ihres Opas das strahlend weiße Wolkenschaf Zirri. Es gehört eigentlich in die Milchstraße, wurde aber von schwarzen Fabrikrauchwolken auf die Erde gedrängt. Mit der Unterstützung einer Schornsteinfegerin, einer Trapezkünstlerin und eines Zauberers versucht Christine, das heruntergefallene Schäfchen wieder in den Himmel zu hieven. In seinem auf einem Kinderbuch von Fred Rodrian basierenden Film erzählt Rolf Losansky phantasievoll und spannend die Geschichte einer vom Himmel gefallenen Wolke. Viele Szenen aus Rolf Losanskys letztem unter dem DEFA-Signet entstandenem Kinderfilm wurden in der Potsdamer Konrad-Wolf-Allee gedreht.
27. November, 16 Uhr im Filmmuseum Potsdam
Zirri - das Wolkenschaf
R: Rolf Losansky, D: Babett Ikker, Walfriede Schmitt, Dietmar Richter-Reinick, D 1993, 60'
Potsdamer Drehort: Konrad-Wolf-Allee