Filmschauplatz des Monats Dezember

Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)/Allee nach Glienicke | "Stürme über dem Montblanc" (1930)

Von Januar bis Dezember 2011 zeigen zwölf öffentliche Orte in Potsdam ihr Filmgesicht und werden als „Filmschauplatz des Monats" ausgezeichnet. Alle Filme zu den Schauplätzen können jeweils am letzten Sonntag des Monats im Kino des Filmmuseums auf der Leinwand betrachtet werden. Für die kulinarische Abrundung des Abends sorgt das Filmcafé im Marstallgebäude. Dieses serviert zu jedem der im Rahmen des monatlichen Filmschauplatzes im Filmmuseum gezeigten Filme ausgewählte Köstlichkeiten.

Im Dezember richtet sich der Blick letztmals auf einen Originalschauplatz in Potsdam - diesmal das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) und den Film "Stürme über dem Montblanc" von 1930.

Hella Armstrong leitet mit ihrem Vater die Sternwarte in den Bergen. Als sich der Wetterwart Hannes in die schöne junge Frau verliebt, kommt es wegen seiner Eifersucht zu Komplikationen. Bei einem Gang durch die Berge gerät er in einen Eissturm. Fast erfroren versucht er den Abstieg, der Sturm jedoch zwingt ihn zur Umkehr. Über Funk sendet er Hilferufe, die von Hella empfangen werden. Während sie mit einer Rettungsmannschaft aufsteigt, kommt ihnen der Flieger Udet zuvor und rettet Hannes, der Hella zum Happy-End in der Hütte begrüßt. Gekonnt inszeniert Arnold Fanck Berge und Wolken, Eis und Schnee als handlungstragende Elemente. Dreharbeiten fanden unter anderem in der Sternwarte Babelsberg statt.

25. Dezember, 18 Uhr im Filmmuseum Potsdam
Stürme über dem Montblanc
R: Arnold Fanck, D: Sepp Rist, Leni Riefenstahl, Ernst Udet, D 1930, 99'
Potsdamer Drehort: Sternwarte Babelsberg