Bornimer Feldflur

Bornimer Feldflur
© Landeshauptstadt Potsdam
Bornimer Feldflur (© Landeshauptstadt Potsdam)

Die gestaltete Kulturlandschaft im Norden der Insel Potsdam bietet hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren in dörflicher und doch zugleich stadtnaher Umgebung. Die landwirtschaftlich geprägte Feldflur um Bornim wurde ab 1844 von Hermann Sello in Anlehnung an die Verschönerungsplanungen Peter Joseph Lennés für die Bornstedter Feldflur gestaltet. Zum Schutz der Ackerflächen vor Winderosion wurden Laubholzpflanzungen und Hecken, Gehölzremisen zum Unterstand für das Vieh und Alleen, wie der Gutsgartenweg und die Lindenallee mit reizvollen Ausblicken in die Landschaft angelegt.

Adresse

Bornimer Feldflur
Amundsenstraße
14469 Potsdam
Deutschland