Big Data für die Medizin

SAP Innovation Center ist ausgezeichneter Ort im "Land der Ideen"
© Das Potsdamer SAP Innovation Center ist Preiträger der Initiative "Deutschland. Land der Ideen".
Das Potsdamer SAP Innovation Center ist Preiträger der Initiative "Deutschland. Land der Ideen".

Für seine Softwarelösung "Medical Research Insights" ist das Potsdamer SAP Innovation Center in den Kreis der 100 "Ausgezeichneten Orte 2015" der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" aufgenommen worden. Eine unabhängige 18-köpfige Jury hatte die bundesweit 100 Preisträger aus insgesamt 1.000 eingereichten Projekten von Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups oder Vereinen ausgewählt. Die Preisverleihung in Potsdam wird am Donnerstag, den 11. Juni stattfinden.

Der Wettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto "Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt". Damit würdigen die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" zukunftsweisende Projekte und Ideen, die Lösungen für die Herausforderungen des digitalen Wandels bereithalten.

Personalisierte Medizin, eine individuell auf den Patienten zugeschnittene Behandlung, gilt als Zukunftstrend – der allerdings Ärzte und Forscher vor große Herausforderungen stellt: Immer mehr Informationen gilt es auszuwerten. Denn neue Diagnosemöglichkeiten wie etwa die Genomanalyse oder bestimmte bildgebende Verfahren führen zu komplexen Datenbeständen. Um diese zu verknüpfen, fehlte bislang die passende Software. Eine Lücke, die nun die Anwendung schließt, die das SAP Innovation Center in Potsdam entwickelt hat. Medical Research Insights ermöglicht es Forschern und Ärzten, klinische Daten schnell und unkompliziert zu analysieren.