Ausführliches Programm 2011

In der gesamten Woche gültige Aktionen:

Während der gesamten Woche erhalten sie beim Kauf von Fahrradhelmen Rabatte bei Fahrrad Eickhoff.

Samstag, 9.04.2011

11.00 - 16.00 Uhr FahrRad-Markt
Der FahrRad-Markt auf dem Luisenplatz informiert interessierte Bürger und Touristen von 11.00 bis 16.00 Uhr zum Thema Radfahren in Potsdam, Sicherheit im Radverkehr, mögliche Radrouten, Elektrofahrräder und Vielem mehr. Als besonderes Highlight des FahrRad-Markts können Sie ihre Geschicklichkeit und Sicherheit beim Radfahren im Fahrradparcour der Verkehrswacht testen, ihr Fahrrad gegen Diebstahl beim ADFC codieren lassen und beim Frühlingsputz Ihres Fahrrads in der vollautomatischen Fahrradwaschanlage zuschauen. Wir freuen uns, Sie beim FahrRad-Markt begrüßen zu dürfen.

Als Partner und Unterstützer des FahrRad-Marktes sind dieses Jahr mit dabei: ADFC, BUND, Verkehrsclub Deutschland, Verkehrswacht Potsdam, Verbraucherzentrale Brandenburg, Fahrrad Eickhoff, Helmuts Fahrrad Center und die Stadtverwaltung Potsdam.
Ort: Luisenplatz
Veranstalter: Stadtverwaltung Potsdam


Montag, 11.04.2011

8.00 - 11.00 Uhr „Überraschungs-Aktion"
Mithilfe des ADFC wird die Stadtverwaltung Potsdam eine kleine, aber sehr hilfreiche Überraschung für ihr Fahrrad in allen Lebenslagen verteilen. Lassen Sie sich überraschen!
Ort: Potsdam Hauptbahnhof
Veranstalter: Stadtverwaltung Potsdam

11.00 - 14.00 Uhr Informationsstand der Stadtverwaltung zu FahrRad in Potsdam
Der Radverkehrsbeauftragte der Stadtverwaltung informiert Sie zu den aktuellen Zielen und Maßnahmen der Radverkehrsförderung in Potsdam. Zusätzlich sind verschiedene Materialien und Informationen zu Radrouten sowie Tipps und Hinweise zum Radverkehr in Potsdam erhältlich.
Ort: Potsdam Hauptbahnhof
Veranstalter: Stadtverwaltung Potsdam

 

Dienstag, 12.04.2011

16.00 - 18.00 Uhr „Der Weg zum verkehrssicheren Fahrrad"
Ob ihr Fahrrad verkehrssicher ist, erfahren Sie bei den Experten vom ADFC. Kleinere und größere Mängel können zusammen mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern des ADFC beseitigt werden. Fahrradreparatur leicht gemacht!
Ort: Selbsthilfewerkstatt in der ADFC-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 76
Veranstalter: ADFC

14.00 - 17.00 Uhr Fahrradcodierung der Polizei
Die Mitarbeiter des Sachgebiets Prävention bieten kostenlose Fahrradcodierungen und Information zum Thema „Sicheres Fahrrad" an. Für die Fahrradcodierung bringen Sie bitte den Personalausweis und wenn möglich den Eigentumsnachweis mit.
Ort: Beratungsstelle der Polizei, Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
Veranstalter: Polizei des Schutzbereichs Potsdam

 

Mittwoch, 13.04.2011

15.00 - 18.00 Uhr Sicherheitscheck „Bremse und Licht"
Eine funktionsfähige Bremse und Licht sind für die Sicherheit mit dem Fahrrad besonders wichtig. Beim Fahrradhändler KetteKranz werden ihre Bremsen auf Verkehrssicherheit geprüft und die Lampen zum Leuchten gebracht, damit sie auch am Abend gesehen werden.
Ort: Fahrradhändler KetteKranz, Heinrich-Mann-Allee 26
Veranstalter: Fahrradhändler KetteKranz

Ab 18.00 Uhr ADFC Feierabendtour
Hier können Sie bei einer moderaten Fahrradtour mit Gleichgesinnten den Feierabend einläuten, den Kopf auslüften und neue Wege entdecken. Das Fahrtziel wird gemeinsam bei der Abfahrt festgelegt.
Treffpunkt: Platz der Einheit (Platzmitte)
Veranstalter: ADFC

 

Donnerstag, 14.04.2011

9.30 - 13.00 Uhr Sitzpositionsoptimierung
Die richtige Sitzposition hilft langfristig die Gesundheit zu erhalten und Problemen auf dem Rad vorzubeugen. Knie-, Handgelenks- und Rückenschmerzen sowie Überanstrengung beim Radfahren müssen nicht sein! Lassen Sie sich vom Fachpersonal zu Ihrer optimalen Sitzposition beraten.
Ort: räderei am kanal, Am Kanal 7
Veranstalter: räderei am kanal

15.00 - 18.00 Uhr Informationsstand zum Fahrradverleihsystem PotsdamRad
Sie haben sich schon immer gefragt wie PotsdamRad funktioniert und was man tun muss, um sich ein Fahrrad auszuleihen? Hier haben sie die Möglichkeit sich vor Ort bei den Betreibern von PotsdamRad, der Firma nextbike zu informieren und sich sogar registrieren zu lassen. Eine Simulation des Ausleihprozesses verdeutlicht die einfache Nutzung von PotsdamRad.
Ort: auf der Nordseite am Platz der Einheit (Fahrradverleihstation PotsdamRad)
Veranstalter: nextbike

15.00 - 18.00 Uhr Informationsstand der Stadtverwaltung zu FahrRad in Potsdam
Hier erhalten Sie Informationen zu den aktuellen Zielen und Maßnahmen der Radverkehrsförderung der Stadt Potsdam. Zusätzlich sind verschiedene Materialien und Informationen zu Radrouten sowie Tipps und Hinweise zum Radverkehr in Potsdam erhältlich.
Ort: auf der Nordseite am Platz der Einheit (Fahrradverleihstation PotsdamRad)
Veranstalter: Stadtverwaltung Potsdam

ab 18.00 Uhr: Unter anderem sind hier Fahrräder zu ersteigern!
Bei der Onlineversteigerung der Stadtverwaltung sind unter anderem Fahrräder zu ersteigern.
Ort: www.potsdam.de/fundsachen
Veranstalter: Stadtverwaltung Potsdam

21.00 Uhr Fahrradkino „Les Triplettes de Belleville"
Ein Fahrradkino? Was ist das? Schauen Sie im studentischen Kulturzentrum in Potsdam vorbei und lassen Sie sich bei dem Film „Das große Rennen von Belleville" von der besonderen und aktiven Art eines Fahrradkinos begeistern.
Ort: Kuze (studentisches Kulturzentrum Potsdam), Hermann-Elflein-Straße 10
Veranstalter: Kuze und Stadtverwaltung Potsdam

 

Freitag, 15.04.2011

8.00 - 11.00 Uhr „Überraschungs-Aktion"
Mithilfe des ADFC wird die Stadtverwaltung Potsdam eine kleine, aber sehr hilfreiche Überraschung für ihr Fahrrad in allen Lebenslagen verteilen. Lassen Sie sich überraschen!
Ort: Potsdam Hauptbahnhof
Veranstalter: Stadtverwaltung Potsdam