
Ab Donnerstag dreht sich in Babelsberg alles um 3D Animation, Visuelle Effekte und Visualisierung. Rund 1.000 Experten aus aller Welt werden am 15. und 16. Oktober 2015 zu animago AWARD & CONFERENCE in der Metropolis Halle am Filmpark Babelsberg erwartet. Während bei der zweitägigen Konferenz die international renommiertesten Digital Artists der Branche wie die VFX-Macher von HERR DER RINGE, DER HOBBIT, MINIONS, TOY STORY 2+3, THE MAN FROM U.N.C.L.E., TERMINATOR: GENISYS oder SKYFALL zu Keynotes und Podiumsdiskussionen erwartet werden, zeichnet der animago AWARD im Rahmen einer festlichen Preisverleihung am Abend des 15. Oktobers bereits zum 19. Mal die Besten ihres Faches aus.
Die animago CONFERENCE zählt in Europa zu einer der wichtigsten Fachkonferenzen der Branche. Sie bietet internationalen Experten im gesamten Spektrum digitaler Medienproduktion, dem Nachwuchs und Interessierten der Film- und Medienbranche gleichermaßen eine ideale Plattform für Networking, Kommunikation und Informationsaustausch. Unter den Referenten: Kyle Balda (Illumination Mac Guff, Frankreich, MINIONS), Laurie Brugger (Framestore, England, PADDINGTON), Florian Friedmann (Pixomondo Stuttgart, Deutschland, GAME OF THRONES), Florian Gellinger (RISE | Visual Effects Studios, Deutschland, THE MAN FROM U.N.C.L.E.), Anti Kulmala und Samuli Torssonen (Troll VFX, Finnland, IRON SKY), Matthew Luhn (Pixar Animation Studios, USA, TOY STORY, MONSTERS UNIVERSITY), Matthias Menz (Weta Digital Ltd., Neuseeland, DER HOBBIT, HERR DER RINGE), Sheldon Stopsack (The Moving Picture Company, England , TERMINATOR: GENISYS), Simon Thomas und Nicolas Trout (Micros Image, Frankreich, ASTERIX) und viele mehr. Auf dem freizugänglichen Trade Floor stellen Software- und Hardware-Unternehmen ihre neuesten Produkte und Technologien vor und finden darüber hinaus Diskussionen zu aktuellen Branchen-Themen statt.
Eine unabhängige Fachjury hat die diesjährigen nominierten Beiträge für den animago AWARD entschieden. Aus 1.008 internationalen Projekten, eingesandt von Digital Artists aus 58 Ländern, wurden für jede der neun Kategorien die fünf besten Arbeiten ausgewählt.
„animago AWARD & CONFERENCE“ ist Preisverleihung, Fachkonferenz und frei zugängliche Fachausstellung in einem. Schwerpunktthemen sind 3D Animation & Still, Visuelle Effekte, und Visualisierung. Seit 1997 zeichnet der animago AWARD die besten Produktionen hinsichtlich technischem Können und Kreativität in diesen Bereichen aus. Die Beurteilung der Einsendungen erfolgt durch eine unabhängige Jury aus Experten der Bereiche Film, Entwicklung und Postproduktion. Die animago CONFERENCE mit Keynotes, Vorträgen und Workshops bringt die Creative Community und digitales Fachpublikum zusammen.