Amtsblatt und "Rathaus Fenster" 2/2015 erschienen

Amtsblatt Nr. 2 (30.6.2015)
© Amtsblatt Nr. 2 (30.6.2015)
Amtsblatt Nr. 2 (30.6.2015)

Das Amtsblatt - mit dem neuen "Rathaus Fenster" - ist erschienen. Darin informiert die Landeshauptstadt Potsdam auf acht Seiten mit einem bunten Themen-Mix aus und über die Verwaltung. Das Titelthema lautet diesmal "Integration".

Weitere Themen im Heft sind:

  • Integration: Potsdam begrüßt knapp 100 Flüchtlinge
  • Gefunden und aufbewahrt: Was in Potsdam verloren wird, landet im Fundbüro. Ob Handy, Autoschlüssel oder Puppen, alles wird mindestens ein halbes Jahr aufbewahrt. Wenn es keiner wiederhaben will, wird es versteigert.
  • 70 Jahre Potsdamer Abkommen: Vom 17. Juli bis 2. August vor 70 Jahren fand die Potsdamer Konferenz statt. Der Historiker Hannes Wittenberg vom Potsdam Museum | Forum für Kunst und Geschichte über die Konferenz.
  • Impulse für die Stadtentwicklung: Kaum ein Bau- oder Sanierungsvorhaben in Potsdam ist nicht auf seinem Schreibtisch gelandet: Jetzt geht Bernd Kahle, der Leiter des Bereichs Verkehrsentwicklung, in den Ruhestand.
  • Potsdam bewegt ... bei Führungen im Luftschiffhafen
  • Aus den Fraktionen: Die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung zu aktuellen Themen
  • Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für den Bebauungsplan 144 Dortustraße/Hoffbauerstraße (Stadtkanal) findet vom 10. August bis 7. September statt.
  • Carl-Dähne-Straße, Margarethe-Gottliebe-Weg und Schwarzer Weg: Das sind Potsdams neue Straßennamen.
  • Die Jubiläen der Potsdamerinnen und Potsdamer im Monat August

Das Amtsblatt für die Landeshaupstadt Potsdam erscheint in der Regel monatlich. Es enthält neben der Tagesordnung und wichtigen Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung Satzungen, Öffentliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen der Landeshaupstadt.

Verantwortlich für die Zusammenstellung und Redaktion des Amtsblattes ist die Pressestelle, Tel.: +49 331 289-1264, E-Mail: amtsblatt@rathaus.potsdam.de.