Nachdem 2009 vor allem kleinteilige Maßnahmen umgesetzt wurden, startet in diesem Jahr die systematische Umsetzung des Radverkehrskonzepts. Begonnen wurde im April und Mai mit der Markierung von Schutzstreifen in der Forststraße. Aktuell werden zwischen Gotischer Bibliothek und der Friedrich-Ebert-Straße die baulichen Voraussetzungen ebenfalls für die Markierung von Schutzstreifen geschaffen (siehe Pressemitteilung). Damit werden im Sommer dann bereits rund drei Kilometer Lücken im Radverkehrsnetz Potsdams geschlossen sein. Weitere Maßnahmen für rund zehn Kilometer sind in Vorbereitung und sollen überwiegend auch noch in diesem Jahr realisiert werden.
Umsetzung von Maßnahmen zunächst entlang prioritärer Routen
Mit der gemeinsam mit dem Radverkehrskonzept im Jahr 2008 beschlossenen Radverkehrsstrategie wurden bestimmte Routen festgelegt, die innerhalb der Stadt eine wichtige Verbindungsfunktion haben und bei denen daher die Situation für den Radverkehr vordringlich verbessert werden soll. Die Maßnahmen entlang dieser Routen werden in den kommenden Jahren Schritt für Schritt auf Grundlage des Radverkehrskonzepts ausgearbeitet und umgesetzt.
In diesem Jahr sind Maßnahmen entlang der Routen A (teilweise), D, 1 und der Innenstadtrouten zur Realisierung vorgesehen. In Kürze erfahren Sie hier weitere Details zu den geplanten Maßnahmen und den weiteren Umsetzungsschritten.
Präsentation Radverkehrsmaßnahmen 2010 (PDF 6,6 MB)
Abbildung: Prioritäre Radverkehrsrouten
Links
Downloads
- Radverkehr