Chinesisches Haus im Park Sanssouci

Chinesisches Haus
© SPSG/Hans Bach
Chinesisches Haus (© SPSG/Hans Bach)

Das Chinesische Haus im Rehgarten des Parkes Sanssouci in Potsdam gilt als wichtigstes Beispiel der europäischen Chinamode des 18. Jahrhunderts. Es wurde von 1754 bis 1757 auf kleeblattförmigem Untergrund von Johann Gottfried Büring im Auftrag von Friedrich II. errichtet und diente im Sommer als Speisesaal. 

Die Außenansicht des Pavillons wird durch die lebensgroßen vergoldeten Figuren bestimmt, die einzeln oder in Gruppen um das Gebäude platziert sind. Dargestellt sind märchenhaft gekleidete chinesische Musikanten und Teetrinker. Im Innern präsentiert das große Deckenbild eine ausgelassene chinesische Gesellschaft. Außerdem sind im Chinesischen Haus Meißener und ostasiatisches Porzellan zu bewundern.

Adresse

Chinesisches Haus im Park Sanssouci
Am Grünen Gitter
14467 Potsdam
Deutschland