bpb-Ausschreibung: Modellprojekte zum Thema Flucht - Migration - Integration

Bewerbungen bis zum 27. Januar 2017 / Zuwendungen zwischen 20.000 € und 50.000 € pro Modellprojekt
Logo BpB
© Bundeszentrale für politische Bidlung
Logo BpB (© Bundeszentrale für politische Bidlung)

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb fördert zum Jahresbeginn 2017 Modellprojekte zu den Themenschwerpunkten Flucht - Migration - Integration. Die Zuwendung beträgt mindestens 20.000 € und maximal 50.000 € pro Modellprojekt. Bewerbungen können bis zum 27. Januar 2017 eingereicht werden.

Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen um die Themen Flucht und Integration stellen auch die politische Bildung vor vielfältige Aufgaben. Nachdem sich in den Vorjahren viel Engagement zunächst auf erste Hilfsmaßnahmen für Geflüchtete konzentriert hat, verschiebt sich der Fokus auf konkrete Maßnahmen der Integration. Darüber hinaus gilt es, mit Informationsangeboten die öffentlichen Debatten zu begleiten. Die Ausschreibung möchte daher Projekte erreichen, die sich multiperspektivisch mit gesellschaftlichen Herausforderungen der Integration sowohl für Neuankommende als auch für die bereits länger ansässige Bevölkerung beschäftigen.

Antragsberechtigt sind Organisationen mit eigener Rechtsfähigkeit. Natürliche Personen sind nicht antragsberechtigt. Der Zeitraum der Projektdurchführung muss mindestens sechs Monate vom 01.03.2017 bis zum 31.12.2017 umfassen.

Ausführliche Informationen und das Antragsformular finden Sie hier.

Auf einen Blick:
Ausschreibung "Modellprojekte zum Thema Flucht – Migration – Integration"
Antragsfrist: 27. Januar 2017
Anmeldung: www.bpb.de/238155
Kontakt: Per E-Mail an ausschreibung-zuwendungen@bpb.de oder telefonisch montags bis freitags jeweils von 9-12 und von 13-16 unter 0228 99515 335

Adresse

Deutschland