Ausbildung Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (112 Medical)

112_Medical
© Feuerwehr Potsdam

Der Beruf der Notfallsanitäterin/ des Notfallsanitäters ist die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter führen medizinische Maßnahmen der Erstversorgung durch, assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patienten, stellen deren Transportfähigkeit sicher und überwachen den gesundheitlichen Zustand der Patienten während des Transportes.

Voraussetzungen
  • Mindestens 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn 
  • Fachoberschulreife 
  • Besitz Fahrerlaubnis der Klasse B 
  • Gesundheitliche Eignung 
  • Schnelle Auffassungsgabe 
  • Kommunikationsfähigkeit 
  • Hohe Belastbarkeit 
  • Initiative, Kreativität, Engagement 
  • Interesse an medizinisch fachlichen und sozialen Themen
Unser Profil

• Anwendung des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes
• Gewährleistung einer qualifizierten und fundierten Ausbildung
• nach Ausbildungsabschluss Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
• Sicherung guter beruflicher Perspektiven
• Möglichkeit der anschließenden Laufbahnausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst zur Brandmeisterin / zum Brandmeister

Ablauf: 3 Jahre im dualen System

  • praktische Ausbildung in einer Lehrrettungswache und in einem Krankenhaus
  • schulische Ausbildung in der Ernst von Bergmann Gesundheitsakademie (seit 2020)

Inhalte der Ausbildung:

  • Notfall- und Gefahrensituationen erkennen, erfassen und bewerten
  • Medizinische Sofortmaßnahmen vornehmen
  • Protokollieren von Einsätzen
  • Notrufbearbeitung

 

Gehalt (brutto):

Eingruppierung: Ausbildungsvergütung (KPF) bzw. EG N (Notfallsanitäter)

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro 
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro

Downloads

Adresse

Feuerwehr Potsdam
Holzmarktstraße 6
14467 Potsdam
Deutschland

Weitere Beiträge