Aufgaben, Ziele und Hintergrund

Das Bild zeigt einen Touchscreen mit Symbolen für W-Lan, Cloud und das Internet sowie den Schriftzug Transformation. Eine Hand berührt den Touchscreen.
© stock.adobe.com/ Funtap

Der Digitalisierungsrat soll die Landeshauptstadt auf ihrem Weg zur Smart-City-Modellkommune unterstützen und Impulse für die Digitalisierung der Verwaltung geben. Foto: stock.adobe.com/ Funtap

Das Leitbild des Digitalisierungsrates präzisiert seine Zielstellung und Arbeitsweise:

Die Landeshauptstadt Potsdam zeichnet sich durch eine vielfältige Wissens- und Entwicklungslandschaft im Bereich der Digitalisierung aus. Hochschulen, Institute und Unternehmen bieten für die Landeshauptstadt eine umfangreiche Quelle, um dieses Wissen für die Potsdamer*innen nutzbar zu machen. Hierfür ist der Digitalisierungsrat ein wichtiges Gremium. Er wurde im Zusammenhang mit dem Start Potsdams als Smart City Modellkommune eingerichtet und deren Mitglieder berufen.

Er soll den Wissenstransfer aus Wissenschaft und Praxis in die Stadtverwaltung, Politik und weiteren Beiräten der Landeshauptstadt fördern und damit eine wichtige Schnittstelle zwischen Stadtgesellschaft und Stadtverwaltung bilden.

Übergeordnetes Ziel des Digitalisierungsrates ist es, die Kommune für ihre Aufgaben in der digitalen Daseinsvorsorge zu beraten und somit einen Mehrwert für die Potsdamer*innen zu schaffen. Er wird Ideen der Verwaltung inhaltlich reflektieren und bewerten sowie diesbezügliche Handlungsempfehlungen aussprechen. Hierbei sind verschiedene Themenfelder zu unterscheiden.

  • Der Digitalisierungsrat soll die Möglichkeiten der Stadtentwicklungen durch digitale Transformationsmöglichkeiten unterstützten, indem er die Erarbeitung einer Smart-City-Strategie und die Umsetzung der Smart-City-Modellprojekte begleitet.
  • Der Digitalisierungsrat ist für die Landeshauptstadt Potsdam Ansprechpartner zu Themen des E-Governments wie z.B. der Erarbeitung konkreter Lösung für die Digitalisierung und den damit verbundenen Modernisierungsschritten der Verwaltung.

Die Tätigkeit des Digitalisierungsrates erfolgt für die Potsdamer*innen transparent.

Downloads