Aktuelles aus Wirtschaft / Arbeit

Designpreis Brandenburg 2023: Anmeldungen bis 17.09.23 verlängert!

Logo Designpreis Brandenburg 2023
© Designpreis Brandenburg 2023 im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Energie
Der Designpreis Brandenburg ist ein wichtiger Motivator der brandenburgischen Designwirtschaft. Bis zum 17. September können sich Brandenburger Designerinnen und Designer, Unternehmen, Agenturen sowie im Auftrag von Brandenburger Unternehmen und Institutionen agierende Designbüros für den Designpreis Brandenburg 2023 bewerben.

Eröffnung der GITA des GFZ

Schild vor dem Haus der Gründungs- und Innovationsetage GITA mit den Logos der ansässigen Start-ups© Eike Herbst (Landeshauptstadt Potsdam)
© E. Herbst (Landeshauptstadt Potsdam)
Die neue Gründungs- und Innovationsetage (GITA) auf dem Telegrafenberg wurde offiziell eingeweiht. Damit stehen Start-ups, Spin-offs und Ausgründungen aus den vier Instituten des Telegrafenbergs – AWI, PIK, AIP und GFZ – frisch renovierte Räumlichkeiten zur Verfügung, um ihr Geschäftsmodell aufzubauen und sich auszutauschen.

Global MediaTech Pitch Day auf der #MTHCON23

Mann auf der Bühne und Aufforderung, an dem Global MediaTech Pitch Day auf der #MTHCON23 teilzunehmen
© MediaTech Hub Conference
Der Global MediaTech Pitch Day richtet sich an MediaTech Start-ups aus der ganzen Welt – und ist mit der Möglichkeit, bis zu 1 Million Euro an Investment einzusammeln, ein Schwergewicht unter den Start-up Pitches. Bewerbungen können bis zum 8. August 2023 eingereicht werden.

Gründen für Einsteiger*innen

Vier Menschen am Tisch, die sich anlächeln
© Unsplash
In Potsdam lässt es sich gut gründen und das wollen wir Ihnen zeigen. Wir informieren Sie am 27. Juni 2023 über die ausgezeichnete Unterstützungslandschaft für Existenzgründende in unserer Stadt.

Nachfolgekonferenz

zwei Personen - Gabriele Hellwig (links) und Falko Nowak (rechts)
© IHK Potsdam | Christian Schuchardt
Spannende Impulsvorträge zur Unternehmensnachfolge, Nachfolger-Pitches und Netzwerken – bei der ersten Nachfolgekonferenz der HWK und IHK Potsdam steht der Kontakt zwischen Unternehmer*nnen und Nachfolgeinteressierten im Vordergrund.