
Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen müssen Tag für Tag Entscheidungen treffen: Familie und Beruf unter einen Hut bringen, eigene Träume verwirklichen, die neue Geschäftsidee umsetzen, das Unternehmen neu aufstellen oder ganz neu anfangen. Es gibt vielfältige Gründe zu gehen oder doch zu bleiben. Doch woher weiß ich, welche (was) die richtige Entscheidung für mich ist? Wo will ich hin? Wie kann ich meine Ideen verwirklichen? Lässt sich Selbstständigkeit mit meiner Familie vereinbaren? Wer kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam diskutieren und beantworten.
Am 14. März 2022 von 15 bis 19 Uhr sind alle Potsdamer Frauen und Interessenten herzlich eingeladen, Antworten auf diese Fragen zu finden und sich zu den Themen „berufliche Orientierung und Selbstständigkeit“ auszutauschen. Im Rahmen der diesjährigen Brandenburgischen Frauenwoche unter dem Motto „Gehen oder Bleiben“ gibt die Veranstaltung Orientierung und Hilfestellung zu unterschiedlichen Lebens-, Berufs- und Karrierekonstellationen und Möglichkeiten zum Kennenlernen und Netzwerken.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth, eröffnet gemeinsam mit Barbara Nitsche, Bereichsleiterin in der IHK Potsdam, die Veranstaltung. Mit ihrem Impulsvortrag „Open Obstacles: Überwindbare Hürden“ wird Miriam Büxenstein aufzeigen, weshalb die Auseinandersetzung mit Hürden den Entscheidungs- und auch Gründungsprozess positiv beeinflussen kann. Im Anschluss wird die Bühne in zwei thematisch unterschiedlichen Talks den Frauen und Unternehmerinnen überlassen. Im ersten Talk geht es um das Thema Orientierung. Frauen und Unternehmerinnen berichten von ihren Erfahrungen, wie ihre Entscheidungen wichtige Wegbegleiter für ihr Leben wurden. Das Thema Gründungen durch Frauen oder Female Entrepreneurship diskutieren vier Gründerinnen aus der Region im zweiten Talk. Zwischendurch und im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Vernetzen, Austauschen und Kennenlernen.
Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderung Potsdam, der Industrie- und Handelskammer Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam, der Social Impact gGmbH mit der Gründungswerkstatt Enterprise, des Autonomen Frauenzentrums, des regionalen Lotsendienstes Potsdam und des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg.
Die Veranstaltung findet unter den geltenden Hygienevorschriften (3G) ab 15 Uhr in der IHK Potsdam, Breite Str. 2 a-c, 14467 Potsdam statt.
Mehr Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter www.gruenden-in-potsdam.de und www.frauen-auf-dem-weg.de